Anderes Wort für Dokumentar?
Folgende Synonyme für Dokumentar sind uns bekannt
- Dokumentation
- Reportage
- Bericht
- Filmreportage
- Dokumentalfilm
- Wissenschaftlicher Film
- Informationsfilm
- Aufklärungsfilm
- Bildbericht
- Fernsehdokumentar
- TV-Doku
- Sachfilm
- Informationsbericht
- Beobachtungsbericht
- Analytischer Film
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Dokumentarin
- Dokumentarinnen
- Dokumentarfilm
- Dokumentarfilmfestival
- Dokumentarfilmpreis
- Dokumentarspielfilm
- Dokumentarbericht (TV
- Kinematographie | Oscar für die beste Kamera | Wer stand bei diesem Film hinter der Kamera? | Die Kameraführung bei diesem Dokumentarfilm ist atemberaubend. | Die Kameraführung steht der schauspielerischen Darstellung nie im Weg.
- Dokumentaraufnahmen
- Kurzfilm | Internationales Festival des Dokumentar- und Kurzfilms von Bilbao
- dokumentarisches Theater | Jugendtheater
- dünnhäutig | Ich bin nicht so zimperlich. | Berufsköche dürfen nicht zimperlich sein, wenn es darum geht, unschöne Speiseteile anzufassen. | Dieser Dokumentarfilm ist nichts für zart Besaitete / zart besaitete Gemüter. | Ich bin zu dünnhäutig für Horrorfilme. | Meine Eltern haben keine Hemmungen, über Sex zu sprechen. | Manche Leute können kein Blut und keine Spritzen sehen.
- dokumentarisch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dokumentar
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dokumentar
Dokumentare (Synonym Dokumentalisten aus dem französischen documentaliste bzw. englischen documentalist, vergleichsweise häufig in der französisch beeinflussten Schweiz) sind Informationsfachkräfte. Sie haben die Aufgabe, Informationen und Dokumente nach Relevanz und Qualität auszuwählen, zu erschließen, aufzubereiten und nach Bedarf zur Verfügung zu stellen. Sie erstellen und pflegen Informationsspeicher, in der Regel Datenbanken. Sie recherchieren in konventionellen und elektronischen Informationssystemen und beschaffen Quellen wie z. B. Fachliteratur, Forschungsberichte, Sachinformation und andere relevante Dokumente. Sie konzipieren und organisieren Informationssysteme und Informationsflüsse (Informationsmanagement).
Ihre Arbeit, Information und Dokumentation (IuD), ist vom jeweiligen fachwissenschaftlichen Hintergrund geprägt und überschneidet sich mit den Bereichen Archiv und Bibliothek.
Das Berufsbild ist vielfältig; es gliedert sich seit etwa den 1960er-Jahren in die Sparten Dokumentationsassistent (heute Ausbildungsberuf „Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste“), Diplomdokumentar und Wissenschaftlicher Dokumentar.
Dokumentare sind überwiegend als wissenschaftliche Mitarbeiter in Unternehmen, Hochschul- und Forschungseinrichtungen, Fachinformationszentren, bei Parteien, Verbänden, Parlamenten und in der öffentlichen Verwaltung tätig.
Quelle: wikipedia.org
Dokumentar als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dokumentar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dokumentar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.