Anderes Wort für Doktorfisch?
Folgende Synonyme für Doktorfisch sind uns bekannt
- Blauer Seebarben
- Königskrabbenfisch
- Rotstachel-Doktorfisch (trotz der roten Stacheln kann dieser Fisch auch blau sein)
- Gestreifter Doktorfisch (manche Arten dieser Gruppe haben ein Blau-Violettes Aussehen)
- Blaue Seebarsche
- Meereskönig
- König des Meeres
- See-Drache (ein allgemeines Wort für Doktorfische)
- Blauer Hai-Fisch (obwohl kein echter Hai, hat er ein ähnliches Aussehen)
- Blaumerling
- Segelflosser
- Blauer Teufelsfisch
- Doktorfischer
- Falscher Steinhakenfisch
- Buntmakrele
- Blauer Steinhakenfisch (obwohl es nicht der gleiche Art ist, aber oft als Synonym verwendet wird)
- Volitans-Fische (nach der wissenschaftlichen Art bezeichnet)
- Makrelenfischer
- Falscher Drachenfisch (obwohl auch nicht die gleiche Art, aber manchmal als Synonym verwendet wird)
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir bei deiner Suche! Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Blauer Segelflossen-Doktorfisch
- blauer Doktorfisch
- Paletten-Doktorfisch
- Zitronen-Segelflossen-Doktorfisch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Doktorfisch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Doktorfisch
Die Doktorfische (Acanthuridae), auch Seebader oder Chirurgenfische genannt, bilden eine Familie in der Ordnung der Doktorfischartigen (Acanthuriformes), die zwei Unterfamilien, sechs Gattungen und über 80 Arten umfasst. Zu den nächsten Verwandten der Doktorfische zählen der Halfterfisch und der Dianafisch.
Die Bezeichnung Doktorfische ist von den „Skalpellen“ oder hornartigen Klingen abgeleitet, die diese Fische vor der Schwanzwurzel tragen und die sie als Defensivwaffe einsetzen können. Der wissenschaftliche Name geht auf die 1787 erstmals beschriebene Typgattung Acanthurus (griechisch ακάνθουρος, „der Dornenschwänzige“) zurück, deren Bezeichnung ihrerseits aus dem Griechischen άκανθα, ácantha, „der Stachel“, und ουρά, ourá, „der Schwanz“, zusammengesetzt ist. Die Familie selbst wurde 1810 durch den französischen Naturalisten Constantine Rafinesque etabliert.
Quelle: wikipedia.org
Doktorfisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Doktorfisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Doktorfisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.