Anderes Wort für Diskriminierung?
Folgende Synonyme für Diskriminierung sind uns bekannt
- Altersabhängige Diskriminierung
- Seniorenbashing
- Alterismus
- Altersbehandlung
- Prejudizierung wegen des Alters
- Altersvorurteile
- Altersfeindlichkeit
- Diskriminierung aufgrund des Lebensalters
- Seniorenrechterdiskriminierung
- Gleichbehandlungsverletzung bei der Altersgruppe
- Altenspezifische Ungerechtigkeit
- Prejudizierendes Verhalten gegenüber älteren Menschen
- Altersfeindliches Verhalten
- Seniorengerechte Diskriminierung
- Altersungleichbehandlung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Altersdiskriminierung
- Altendiskriminierung
- Antidiskriminierung
- Handarbeitsplatz | am Arbeitsplatz | Diskriminierung am Arbeitsplatz | Radios sind an meiner Arbeitsstätte verboten.
- Behindertendiskriminierung
- Diskriminierungen | indirekte Diskriminierung
- Rassendiskriminierung
- Diskriminierungsverbot
- Diskriminierungsvereinbarung
- positive Diskriminierung so
- Geschlechter-Diskriminierung
- Nichtdiskriminierung
- Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
- Steuerdiskriminierung
- diskriminierungsfrei
- in Bezug auf etw. | die Position Großbritanniens gegenüber dem übrigen Europa | ein Vorteil gegenüber ausländischen Firmen | der Wert des Euro gegenüber anderen Währungen | Diskriminierung bei der Anstellung | Ich muss mit ihr bezüglich der Arrangements für Sonntag reden.
- über das wahre Ausmaß hinweggetäuscht | das Ausmaß der Diskriminierung verharmlosen
- arbiträr | willkürliche Diskriminierung | willkürlicher Parameter
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Diskriminierungen
Schreibweise
Diskriminierung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Diskriminierung
Diskriminierung bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch meist die herabsetzende Diskriminierung, d. h. die Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen nach Maßgabe bestimmter diskriminierender (d. h. Unterscheidungen vornehmender) Wertvorstellungen oder aufgrund unreflektierter, z. T. auch unbewusster Einstellungen, Vorurteile oder emotionaler Assoziationen.
In wertneutraler Bedeutung bezeichnet Diskriminierung die Trennung oder unterschiedliche Behandlung von Objekten. Diese Begriffsbedeutung wird in Fachsprachen außerhalb der Sozialwissenschaften verwendet (siehe Diskrimination).
Quelle: wikipedia.org
Diskriminierung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diskriminierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diskriminierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.