Anderes Wort für Diode?
Folgende Synonyme für Diode sind uns bekannt
- Regeldiode
- Begrenzdiode
- Spannungsregeldiode
- Diodensteuerung
- Abtastdiode
- Zählerventil
- Widerstandsatz
- Strombegrenzer
- Überlastschutz
- Begrenzungsdiode
- Anpassdiode
- Verstärkungsregelung
- Spannungsbegrenzer
- Stellglied
- Schaltventil
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abstimmdiode
- Kapazitätsvariationsdiode
- Kapazitätsdiode
- Sperrschichtvaraktordiode
- Varaktordiode
- C-Diode
- Kapazitätsvariationsdioden
- Kapazitätsdioden
- Sperrschichtvaraktordioden
- Varaktordioden
- C-Dioden
- Audiodeskription
- Backward-Diode
- Begrenzerdiode
- Amplitudenbegrenzerdiode
- Amplitudenbegrenzerdioden
- Kapazitätsdiode
- Diodenarray
- Diodeneinbaubuchse
- Dioden-Löschglied
- Edelgasdiode
- Entstördiode
- Erregerdiode
- Flächendiode
- Gunn-Diode
- Laserdiode
- Leuchtdiode
- Lumineszenzdiode
- Lumineszenzdioden
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Dioden
Schreibweise
Diode
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Diode
Eine Diode ist ein elektronisches Bauelement, das Strom in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung den Stromfluss sperrt. Daher wird von Durchlassrichtung und Sperrrichtung gesprochen. Entdeckt wurde das Verhalten 1874 von Ferdinand Braun an Punktkontakten auf Bleisulfid (Galenit).
Die Bezeichnung Diode wird üblicherweise für Halbleiterdioden verwendet, die mit einem p-n-Übergang oder einem gleichrichtenden Metall-Halbleiter-Übergang (Schottky-Kontakt) arbeiten. In der Halbleitertechnik bezieht sich der Begriff Diode nur auf Siliziumdioden mit p-n-Übergang, während andere Varianten durch Namenszusätze gekennzeichnet werden, beispielsweise Schottky-Diode oder Germaniumdiode. Veraltet sind Bezeichnungen wie Ventilzellen, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts in der damals neu entstandenen Halbleitertechnik für Dioden gebraucht wurden und auf die analoge Funktion eines mechanischen Ventils zurückgehen.
Dioden werden unter anderem zur Gleichrichtung, der Umwandlung von Wechselspannung zu Gleichspannung, eingesetzt. Daneben zeigt der Halbleiterübergang weitere nutzbare Eigenschaften, die z. B. in Zener-, Photo-, Leuchtdioden und Halbleiterdetektoren ausgenutzt werden.
Quelle: wikipedia.org
Diode als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diode hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diode" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.