Anderes Wort für Dienstmagd?

Synonym für Dienstmagd?
Schreibweise Dienstmagd?

Anderes Wort für Dienstmagd - Synonyme für Dienstmagd
Anderes Wort für Dienstmagd - Synonyme für Dienstmagd

Folgende Synonyme für Dienstmagd sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Dienstmagd

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Dienstmagd

Magd ist eine frühere Berufsbezeichnung für eine weibliche Person, die im Haushalt, in der Landwirtschaft oder im Gastgewerbe für verschiedene Arbeiten beschäftigt wurde. Die zumeist körperlich anstrengende Arbeit wurde als gesellschaftlich minderwertig angesehen. Die männliche Entsprechung der Magd war der Knecht. Im bäuerlichen Bereich wurde bei mehreren Mägden auf einem Hof zwischen der Großmagd und der Kleinmagd unterschieden. Im deutschsprachigen Raum ist die Bezeichnung zwar nicht veraltet, wird aber mit Gegenwartsbezug nur selten gebraucht, weil unausgebildete Arbeiterinnen in einem landwirtschaftlichen Betrieb selten geworden sind. Ursprünglich bedeutete Magd etwa Maid, eine unverheiratete (junge) Frau; in der Bedeutung findet es sich im Attribut „die reine Magd“ für die Jungfrau Maria. Entsprechend bedeutete Magdtum in der gehobenen Sprache bis ins 20. Jahrhundert „Jungfräulichkeit“.Mädchen Im 17. Jahrhundert entwickelte sich aus der Verkleinerungsform Mägdchen die Bezeichnung Mädchen für ein weibliches Kind beziehungsweise eine nicht-volljährige oder eine unverheiratete Frau (siehe auch Dienstmädchen).

Quelle: wikipedia.org

Dienstmagd als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dienstmagd hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dienstmagd" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dienstmagd
Schreibtipp Dienstmagd
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dienstmagd
Dienstmagd

Tags

Ein Anderes Wort für Dienstmagd, Synonym für Dienstmagd