Anderes Wort für Diarrhöe?

Synonym für Diarrhöe?
Schreibweise Diarrhöe?

Anderes Wort für Diarrhöe - Synonyme für Diarrhöe
Anderes Wort für Diarrhöe - Synonyme für Diarrhöe

Folgende Synonyme für Diarrhöe sind uns bekannt

  • Durchfall
  • Wassergedränge
  • Blasensucht
  • Verdauungskrebs (nicht genau, aber in historischen Zusammenhängen verwendet)
  • Durchfallkrankheit (in umgangssprachlicher Verwendung)
  • Darminfektion
  • Gastroenteritis
  • Verdauungsbeschwerden
  • Unverträglichkeit (weiterhin für bestimmte Lebensmittel)
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Bauch-Durchfall-Erkrankung
  • Infektionsgrippe (wenn durch eine Grippeerkrankung verursacht)
  • Verstopfungsfreiheit (weniger häufig verwendet)
  • Akutes Durchfall-Syndrom
  • Akuter Darminfarkt

Ähnliche Wörter

  • Diarrhoe

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Diarrhöe

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Diarrhöe

Als Durchfall oder Diarrhoe (auch Diarrhö; von griechisch διάρροια diárrhoia ‚Durchfall‘, ‚Bauchfluss‘, aus διά diá ‚durch‘ und ῥέω rhéō ‚fließen‘; vgl. Ruhr) wird die mehrfache Ausscheidung von zu flüssigem Stuhl bezeichnet. Durchfall kann ein Symptom vieler Erkrankungen (z. B. Infektionen, Nahrungsmittelvergiftungen, Tumoren, Reizdarm, exokrine Pankreasinsuffizienz) sein. Weltweit leiden pro Jahr schätzungsweise rund vier Milliarden Menschen unter Durchfall, 7,5 Millionen Menschen (vor allem Kinder) sterben an den Folgen.Die normale Frequenz (dreimal am Tag bis dreimal in der Woche) und Konsistenz (kaum geformt bis hart) des Stuhlgangs unterscheiden sich von Mensch zu Mensch. Auch die subjektive Einschätzung, was „normaler“ Stuhlgang sei, unterscheidet sich stark. Als medizinische Definition von Durchfall bei Erwachsenen gilt eine Stuhlmasse von über 200–250 g bei mehr als drei Stuhlgängen pro Tag und hohem Wasseranteil (über 75 Prozent).Ein akuter Durchfall verläuft meist leicht und heilt ohne weitere Maßnahmen (z. B. Medikamente) ab. Schwerer und länger andauernder Durchfall dagegen kann aufgrund des Wasser-/Elektrolytverlustes gefährlich sein und einer (medikamentösen) Therapie bedürfen. Von der Diarrhoe abzugrenzen ist die Pseudodiarrhö, z. B. im Rahmen eines Reizdarmsyndroms. Dabei sind zwar Stuhlfrequenz und Wassergehalt gesteigert, das Stuhlgewicht aber nicht krankhaft erhöht. Ebenfalls kein Durchfall im eigentlichen Sinne ist die paradoxe Diarrhö mit eher vermindertem Stuhlgewicht, die Symptom eines Darmkrebses sein kann.

Quelle: wikipedia.org

Diarrhöe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diarrhöe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diarrhöe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diarrhöe
Schreibtipp Diarrhöe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Diarrhöe
Diarrhöe

Tags

Ein Anderes Wort für Diarrhöe, Synonym für Diarrhöe