Anderes Wort für Diaphorese?
Folgende Synonyme für Diaphorese sind uns bekannt
- Schweißausbruch
- Schweissigkeit
- Schwitzkoffer
- Schweißfluss
- Transpiration (speziell in der Botanik)
- Feuchtigkeitsabgabe
- Körperschwitzen
- Erysipelas (in einem bestimmten Kontext)
- Durstschweiß
- Schwitzanfall
- Hyperhidrose (dies ist eine medizinische Bezeichnung für ein übermäßiges Schweißen)
- Klimakterische Schwitzeinwirkung (insbesondere bei Frauen während des Wechseljahres)
- Perspirierung
- Sudation
- Schweißausbruchsturm
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Diaphorese
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Diaphorese
Als Schweiß (griechisch ἱδρώς hidrós, lateinisch Sudor) wird ein von der Haut des Menschen und anderer Säugetiere über so genannte Schweißdrüsen abgesondertes wässriges Sekret bezeichnet. Die Schweißabsonderung wird als Schwitzen bezeichnet. Die Verdunstung sorgt für eine Regulierung der Körpertemperatur und das saure Milieu von Schweiß hemmt Bakterien in ihrer Ansiedelung und Ausbreitung.
Der Vorgang des Schwitzens wird auch Transpiration, Diaphorese oder Hidrosis genannt.
Eine übermäßige, krankhafte Absonderung von Schweiß wird als Hyperhidrose bezeichnet, bei einer reduzierten oder völlig fehlenden Schweißproduktion spricht man von Hypo- bzw. Anhidrose.
Quelle: wikipedia.org
Diaphorese als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diaphorese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diaphorese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.