Anderes Wort für Deutsches Krokodil - Synonyme für Deutsches Krokodil
Anderes Wort für Deutsches Krokodil - Synonyme für Deutsches Krokodil

Folgende Synonyme für Deutsches Krokodil sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Deutsches Krokodil gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Deutsches Krokodil

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Deutsches Krokodil

Als Krokodil-Lokomotive wird eine längere symmetrische Elektrolokomotive bezeichnet, bei der das Fahrwerk auf zwei Rahmen aufgeteilt ist, die jeweils mit längeren, niedrigen und schmalen Vorbauten sowie einer offenen Plattform versehen sind. Von den beiden Rahmen mit je einer Laufachse und den über Schrägstangen angetriebenen Antriebsachsen und Elektromotoren wird gelenkig ein kürzerer Lokomotivkasten als Mittelteil getragen, in dem die beiden Führerstände untergebracht sind und auf dessen Dach sich zwei Scherenstromabnehmer befinden. Die ersten Nachweise für den Spitznamen Krokodil-Lokomotive beziehen sich auf die grünen Märklin Modelleisenbahn-Lokomotiven in der Spur 0, Artikel CCS 66/12920, sowie in der Spur 1, Artikel CCS 66/12921, die sich bei Fahrten durch Weichenstraßen und Gegenbögen wie ein Reptil durch die Kurven schlängeln, und erstmals im Märklin-Katalog von 1933/1934 so bezeichnet werden. Sie sind eine Nachbildung der Ce 6/8II- und Ce 6/8III-Güterzuglokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die ab 1919 in Betrieb gesetzt wurden.

Quelle: wikipedia.org

Deutsches Krokodil als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Deutsches Krokodil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Deutsches Krokodil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Deutsches Krokodil
Schreibtipp Deutsches Krokodil
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Deutsches Krokodil, Synonym für Deutsches Krokodil