Anderes Wort für Deutsche Welle?
Folgende Synonyme für Deutsche Welle sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Deutsche Welle gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Deutsche Welle
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Deutsche Welle
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist seit der Neuordnung des Rundfunks als Folge der Deutschen Einheit die einzige verbliebene Rundfunkanstalt nach Bundesrecht. Sie wird (anders als die ARD-Landesrundfunkanstalten, das Deutschlandradio und das ZDF) nicht durch den Rundfunkbeitrag finanziert, sondern aus Steuermitteln des Bundes. Zuständig ist der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien.
Die deutschen Standorte befinden sich heute in Bonn und Berlin – ursprünglich in Köln, wobei Bonn als Hauptsitz fungiert. Es werden Programme in 32 Sprachen angeboten. Traditionell fand der Ausspielweg ausschließlich über Kurz- und Mittelwelle statt. Seit den 1990er Jahren nutzt der Sender neben der Kurzwelle mit ihrer hohen terrestrischen Reichweite die Satellitenübertragung, einen Internet-Livestream und in manchen Ländern lokal das UKW-Band. Die Deutsche Welle arbeitet trimedial: Fernsehen (DW-TV), Radio und Internet (dw.com und soziale Medien).
Der Journalist Peter Limbourg ist seit 1. Oktober 2013 Intendant der Deutschen Welle.
Quelle: wikipedia.org
Deutsche Welle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Deutsche Welle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Deutsche Welle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.