Anderes Wort für Deutsche?
Folgende Synonyme für Deutsche sind uns bekannt
- Afrodeutscher
- Schwarze Deutsche
- Afro-Deutschland-Kolonie (in Bezug auf die deutsche Bevölkerung)
- Schwarzer Deutsche
- Deutsche mit afrikanischen Wurzeln
- Afro-Germanen (englische Übersetzung von "Afrodeutsche")
- Deutscher mit dunkler Hautfarbe
- Schwarze Menschen in Deutschland
- Mischlinge mit afrikanischen und deutschen Vorfahren
- Afro-Deutschland-Migranten
- Schwarzer Teil der deutschen Gesellschaft
- Deutsche mit schwarzafrikanischen Wurzeln
- Afrobeurer (inspiriert von "Afroberliner")
- Deutscher Abstammung, aber dunkler Hautfarbe
- Afro-Doppelte Identität (bezieht sich auf die deutsche und afrikanische Identität)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Afrodeutsche
- Afrodeutscher | Afrodeutschen
- Afrodeutsche
- im Ausland lebende Bürger | Auslandsdeutsche / Auslandsfranzosen
- Auslandsgeheimdienste | Auslandsgeheimdienst der USA | australischer Auslandsgeheimdienst | britischer Auslandsgeheimdienst | deutscher Auslandsgeheimdienst
- Automobilklub | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club /ADAC/ | britischer Automobilclub | amerikanischer Automobilclub | Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club /ÖAMTC/ | Touring Club Schweiz /TCS/
- jd., der aus dem Norden kommt | Norddeutscher
- Norddeutsche
- Börsenverein des deutschen Buchhandels
- Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag /TAB/
- Carpaccio | Carpaccio vom deutschen Rind
- der typische Deutsche
- Deutscher | Deutschen
- Deutsche Weinstraße
- Deutsche im 2. Weltkrieg
- Deutsche Angestelltengewerkschaft /DAG/
- Deutsche Zentrumspartei
- Deutscher Orden
- Deutscher Bildungsrat
- Deutscher Bühnenverein
- Deutsche Demokratische Republik /DDR/
- Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft /DRG/
- Deutscher Schäferhund
- Deutscher Städtetag
- Deutsches Jungvolk
- deutsche Eiche
- deutscher Einigungsvertrag
- Deutschenfeindlichkeit
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Deutschen
Schreibweise
Deutsche
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Deutsche
Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet. Für die Definition der Deutschen als Ethnie werden verschiedene subjektive und objektive Kriterien genannt, unter anderem deutsche Abstammung, deutsche Muttersprache, Pflege deutscher Kultur, das Bekenntnis zum deutschen Volkstum und zur deutschen Geschichte und der Glaube an diese Gemeinsamkeiten. Eine „völkische“ Konzeption der Deutschen sieht dabei in der gemeinsamen Abstammung das primäre Unterscheidungsmerkmal zwischen Deutschen und Nichtdeutschen. Es gibt enge Wechselbeziehungen, aber auch Konfliktpotential zwischen den verschiedenen Konzeptionen, insbesondere einerseits zwischen dem Ethnienkonzept, das die Deutschen als Nachfahren des die deutsche Sprache sprechenden Bevölkerungsteils des Ostfrankenreiches betrachtet, aber später nationalistisch umgedeutet wurde, sowie andererseits den Bestimmungen über die rechtliche Zugehörigkeit zu Deutschland. Im juristischen Sinne bilden alle deutschen Staatsbürger das deutsche Staatsvolk. Bei der Zugehörigkeit dazu werden seit 1949 ethnische und kulturelle Kriterien nicht mehr berücksichtigt. Einzige Ausnahme sind die Statusdeutschen, also den Staatsangehörigen gleichgestellte Personen als Deutsche im Sinne des Grundgesetzes. Diese Rechtsstellung wird heute nur noch Spätaussiedlern in der Zeit zwischen ihrer Aufnahme im Bundesgebiet und der Bescheinigung ihres Status als Spätaussiedler gewährt.
Quelle: wikipedia.org
Deutsche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Deutsche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Deutsche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.