Anderes Wort für Determinante?

Synonym für Determinante?
Schreibweise Determinante?

Anderes Wort für Determinante - Synonyme für Determinante
Anderes Wort für Determinante - Synonyme für Determinante

Folgende Synonyme für Determinante sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Funktionaldeterminante
  • Jacobi-Determinante

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Determinante

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Determinante

In der linearen Algebra ist die Determinante eine Zahl (ein Skalar), die einer quadratischen Matrix zugeordnet wird und aus ihren Einträgen berechnet werden kann. Sie gibt an, wie sich das Volumen bei der durch die Matrix beschriebenen linearen Abbildung ändert, und ist ein nützliches Hilfsmittel bei der Lösung linearer Gleichungssysteme. Allgemeiner kann man jeder linearen Selbstabbildung (Endomorphismus) eine Determinante zuordnen. Übliche Schreibweisen für die Determinante einer quadratischen Matrix A {\displaystyle A} sind det ( A ) {\displaystyle \det(A)} , det A {\displaystyle \det A} oder | A | {\displaystyle |A|} . Zum Beispiel kann die Determinante einer 2 × 2 {\displaystyle 2\times 2} -Matrix A = ( a c b d ) {\displaystyle A={\begin{pmatrix}a&c\\b&d\end{pmatrix}}} mit der Formel det A = | a c b d | = a d − b c {\displaystyle \det A={\begin{vmatrix}a&c\\b&d\end{vmatrix}}=ad-bc} berechnet werden. Mit Hilfe von Determinanten kann man beispielsweise feststellen, ob ein lineares Gleichungssystem eindeutig lösbar ist, und kann die Lösung mit Hilfe der Cramerschen Regel explizit angeben. Das Gleichungssystem ist genau dann eindeutig lösbar, wenn die Determinante der Koeffizientenmatrix ungleich null ist. Entsprechend ist eine quadratische Matrix mit Einträgen aus einem Körper genau dann invertierbar, wenn ihre Determinante ungleich null ist. Schreibt man n {\displaystyle n} Vektoren im R n {\displaystyle \mathbb {R} ^{n}} als Spalten einer quadratischen Matrix, so kann die Determinante dieser Matrix gebildet werden. Bilden bei dieser Festlegung die n {\displaystyle n} Vektoren eine Basis, so kann das Vorzeichen der Determinante dazu verwendet werden, die Orientierung von euklidischen Räumen zu definieren. Der Absolutbetrag dieser Determinante entspricht zugleich dem Volumen des n-Parallelotops (auch Spat genannt), das durch diese Vektoren aufgespannt wird. Wird die lineare Abbildung f : R n → R n {\displaystyle f\colon \mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} ^{n}} durch die Matrix A {\displaystyle A} repräsentiert und ist S ⊆ R n {\displaystyle S\subseteq \mathbb {R} ^{n}} eine beliebige messbare Teilmenge, dann folgt, dass das Volumen von f ( S ) {\displaystyle f(S)} durch | det A | ⋅ Volumen ⁡ ( S ) {\displaystyle \left|\det A\right|\cdot \operatorname {Volumen} (S)} gegeben ist. Wird die lineare Abbildung f : R n → R m {\displaystyle f\colon \mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} ^{m}} durch die m × n {\displaystyle m\times n} -Matrix A {\displaystyle A} repräsentiert und ist S ⊆ R n {\displaystyle S\subseteq \mathbb {R} ^{n}} eine beliebige messbare Teilmenge, so gilt im Allgemeinen, dass das m {\displaystyle m} -dimensionale Volumen von f ( S ) {\displaystyle f(S)} durch det ( A T A ) ⋅ Volumen ⁡ ( S ) {\displaystyle \textstyle {\sqrt {\det(A^{T}A)}}\cdot \operatorname {Volumen} (S)} gegeben ist, siehe Gramsche Determinante Das Konzept der Determinante ist von Interesse für ( n × n ) {\displaystyle (n\times n)} -Matrizen mit n > 1 {\displaystyle n>1} . Für n = 1 {\displaystyle n=1} verkommt es zur Trivialität det a = a {\displaystyle \det a=a} : So besteht ein lineares Gleichungssystem für den Fall n = 1 {\displaystyle n=1} aus einer Gleichung a x = b {\displaystyle ax=b} . Lösbarkeitskriterium und -strategie für diese Gleichung sind bekannt: Falls a ≠ 0 {\displaystyle a\neq 0} , setze x := a − 1 b {\displaystyle x:=a^{-1}b} .

Quelle: wikipedia.org

Determinante als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Determinante hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Determinante" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Determinante
Schreibtipp Determinante
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Determinante
Determinante

Tags

Ein Anderes Wort für Determinante, Synonym für Determinante