Anderes Wort für Demutsgeste?

Synonym für Demutsgeste?
Schreibweise Demutsgeste?

Anderes Wort für Demutsgeste - Synonyme für Demutsgeste
Anderes Wort für Demutsgeste - Synonyme für Demutsgeste

Folgende Synonyme für Demutsgeste sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Demutsgeste gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Demutsgeste

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Demutsgeste

Demutsgebärde, Demutsgeste oder Demutsstellung ist ein Fachbegriff der vor allem von Konrad Lorenz und Nikolaas Tinbergen ausgearbeiteten Instinkttheorie der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie). Er bezeichnet ein arttypisches, angeborenes Verhaltensmuster (Beschwichtigungsgebärde) bei sozial lebenden Tierarten, die eine Unterwerfung unter einen ranghöheren Kontrahenten innerhalb einer Rangordnung signalisiert. Durch dieses Ausdrucksverhalten können über angeborene Auslösemechanismen Auseinandersetzungen um die Rangordnung von vornherein vermieden werden, da das Individuum, das die Demutsgebärde zeigt, hiermit die Position des Ranghöheren anerkennt, so dass eine Auseinandersetzung unnötig wird. Umgekehrt „versteht“ das überlegene Individuum das Signal des Gegners und verhält sich entsprechend. Kommt es zu einem Kampf, kann das unterlegene Tier dem überlegenen während des Kampfes durch eine Demutsgebärde das Eingeständnis seiner Niederlage signalisieren. Eine solche Geste kann so stark aggressionshemmend wirken, dass der Kampf abgebrochen wird und das unterlegene Tier von möglichen weiteren Verletzungen verschont bleibt. Nach einer kürzeren Definition ist die Demutsgebärde im Kommentkampf die Verhaltensäußerung des Unterlegenen, die beim Sieger eine Tötungshemmung auslöst. Die im Rahmen der Instinkttheorie von Ethologen als Beschwichtigungsgebärden gedeuteten Verhaltensweisen umfassen zusätzlich alle Verhaltensweisen, durch die innerartliche Aggression vermieden werden kann. Beschwichtigungsgebärden signalisieren somit „Friedfertigkeit“. Derart eingeordnete Verhaltensweisen können beispielsweise während der „Begrüßung“ von einander begegnenden Gruppenmitgliedern oder zwischen den beiden Partnern eines Paares beobachtet werden. Sie können als das Gegenteil von Imponierverhalten und Drohverhalten gedeutet werden.

Quelle: wikipedia.org

Demutsgeste als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Demutsgeste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Demutsgeste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Demutsgeste
Schreibtipp Demutsgeste
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Demutsgeste, Synonym für Demutsgeste