Anderes Wort für Dekolleté?
Folgende Synonyme für Dekolleté sind uns bekannt
- Bäckchen
- Pölsterchen
- Bubikopf
- Körbchen
- Gesäßsack
- Fältchen
- Bumsen
- Pausbacken
- Sitzbeckenfalten
- Buttplattenfalte
- Glutpunkt
- Hüfttasche
- Schamfalte
- Oberschenkelrille
- Gesäßpolster
- Glut
- Sonnenbrand (in diesem Fall bezieht sich die Gesäßfalte auf eine sonnengeschwollene Stelle)
- Sonnenflecken
- Erythema
- Rotfärbung
- Hautreizung
- Gesäßabschürfung (möglicherweise nach einem Unfall oder einer Verletzung)
- Glutfleck
- Erysipel
- Abschwellen
- Schwellung
- Fettabszess (in diesem Fall bezieht sich die Gesäßfalte auf eine entzündete, geschwollene Stelle)
- Entzündung
- Hautschwellung
- Eiterbeule
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bauarbeiterdekollete
- Dekolletee | ein Kleid, das einen tiefen Einblick gewährt | ein Kleid, das zu viel Busen enthüllt | Sie prüfte noch schnell ihr Dekolleté und ihre Frisur.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Dekolletes
Schreibweise
Dekolleté
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dekolleté
Als Dekolleté oder Dekolletee [dekɔlˈteː], schweizerisch Décolleté (von französisch décolleté, abgeleitet von col ‚Hals‘ bzw. collet ‚Kragen‘), wird in der Damenoberbekleidung der tiefe Halsausschnitt von Blusen, Kleidern etc. zum Busen oder anderen Körperregionen hin bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Dekolleté als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dekolleté hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dekolleté" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)