Anderes Wort für Deckenfluter?
Folgende Synonyme für Deckenfluter sind uns bekannt
- Dachspieß
- Dachsloch
- Eingangshöhle
- Tunnelräuber
- Deckendieb
- Hausdachs
- Raubtier
- Nagetier
- Fledermaus (teilweise)
- Waschbär (teilweise)
- Marder (teilweise)
- Maulwurf (teilweise, aber selten)
- Biber (teilweise, aber sehr selten)
- Schleichfuchs
- Dachhund
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Deckenfluter
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Deckenfluter
Ein Deckenfluter ist eine Zimmerlampe, die ähnlich einer Stehlampe auf einem nach oben ragenden Metallrohr aufgebaut wird und indirektes Licht über die Raumdecke verströmt.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Stehlampe wird der von dem oftmals dimmbaren Leuchtmittel (z. B. Halogenröhren, LEDs oder Glühlampen) ausgestrahlte Lichtkegel nicht nach unten oder zur Seite abgestrahlt, sondern nach oben zur Decke. Diesen Effekt erzielt man mittels eines nach oben hin offenen, tellerförmigen Reflektors. Dabei handelt es sich um die Grundform. Der Form dieser Reflektoren sind vom Design her kaum Grenzen gesetzt, was auch für die Gestaltung der Lampe selbst zutrifft. Allen Deckenflutern ist jedoch gemeinsam, dass sie ein indirektes Licht von der angestrahlten – also mit Licht befluteten – Decke nach unten abgeben und so positiv auf die Raumatmosphäre einwirken. Viele Deckenfluter sind zusätzlich mit einer seitlich montierten Leselampe ausgestattet.
Quelle: wikipedia.org
Deckenfluter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Deckenfluter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Deckenfluter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.