Anderes Wort für Debatte?
Folgende Synonyme für Debatte sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Debatte gefunden.
Ähnliche Wörter
- Schluss | Antrag auf Schluss der Debatte
- Gesuche | gemeinsamer Antrag | Antrag auf Schluss der Aussprache/Debatte | einen Antrag stellen | einen Antrag stellen | einen Antrag ablehnen | einen Antrag annehmen | einen Antrag durchbringen | über einen Antrag entscheiden
- Diskussionen | öffentliche Debatte
- öffentliche Diskussion | politische Debatte | Diskussion der Präsidentschaftskandidaten | in der Umweltdiskussion
- öffentliche Debatte
- Aussprachen | Schluss der Debatte
- Schluss der Aussprache | am Ende der Debatte
- Debattenführer
- Debattenredner
- Debattenredner
- sich zu einer Sache eindeutig bekennen | Sie machte kein Hehl aus ihrer Unzufriedenheit. | Er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube. | Ich will nicht verhehlen, dass ich mir mehr erwartet hätte. | Ich sag's frei heraus: Diese Debatte ist widerlich. | Sie sprachen sich ganz klar gegen eine Steuererhöhung aus.
- Parlamentsdebatte
- die besseren Argumente | bei einer Konfrontation in der besseren Position sein | für sich beanspruchen, in einer Debatte die besseren Argumente zu haben | die Moral auf seiner Seite haben | moralische Autorität für sich beanspruchen | ins Theoretische abgleiten
- die neueste Errungenschaft | der neueste Stand der Ethikdebatte im Sportjournalismus | Qualitätssicherung in der Allgemeinmedizin – der aktuelle Stand in Europa | nach dem Stand der Technik/Wissenschaft | Eine fehlerfreie Datenkommunikation kann nach dem heutigen Stand der Technik über das Internet nicht gewährleistet werden.
- der Bereich von etw. | im Rahmen dieser Debatte/dieses Buches usw. | jds. Kräfte übersteigen | jds. geistigen Horizont übersteigen | Das fällt in den Bereich der Philosophie und Religion. | Diese Fragestellung fällt nicht mehr in den Bereich meiner Forschungsarbeit. | Das liegt für Kleinkinder im Bereich des Möglichen.
- im Zug | im Zuge des allgemeinen Trends | Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt. | Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland. | Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar, dass … | Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden.
- gegeneinander angetreten | in einer Fernsehdebatte aufeinandertreffen
- hergevorrufen | eine Panik auslösen | eine Krise auslösen | Der Vorfall löste eine Debatte aus. | Eine Zigarette löst normalerweise keinen Rauchalarm aus.
- etw. bestimmen | bestimmend | bestimmt | sich von seinen Gefühlen bestimmen lassen | Das bestimmende Thema des Abends war … | Die Fuchsjagd bestimmt die öffentliche Debatte in England. | Das Christentum hat das mittelalterliche Weltbild bestimmt. | Architektur ist das Thema, das die Arbeit des Künstlers bestimmt. | Die Musik wurde ein bestimmender Faktor in seinem Leben.
- aus dem Blickfeld verdrängen | Er stand immer im Schatten seiner älteren Schwester. | Die Abtreibungsdebatte hat die Wirtschaftslage als Wahlkampfthema verdrängt/in den Hintergrund gerückt.
- intensiv | eine gründliche Untersuchung | der intensive Einsatz von Pflanzenschutzmitteln | nach einer intensiven Suche durch die Polizei | Gegenstand einer intensiven öffentlichen Debatte sein | intensive Forschung zu den Auswirkungen von Stress betreiben | eine eingehende / gründliche Schulung auf diesem Gebiet durchlaufen / absolvieren | große Erfahrung mit Computern / mit Produktentwicklung haben | Über die Ausstellung wurde in der Presse ausführlich berichtet.
- kontroversiell | eine kontroverse Parlamentsdebatte
- zum Tragen gekommen | eine Debatte prägen | alle Lebensbereiche erfassen
- rechtsstaatliches Verfahren | Schutz vor gerichtlicher Verfolgung | vor gerichtlicher Verfolgung geschützt sein | gegen jdn. gerichtlich vorgehen | Der Vorsitzende kann informelle Debatten zulassen solange die eigentliche Entscheidung in einem ordentlichen Verfahren zustandekommt. | In einem rechtsstaatlichen Verfahren dürfen Beweise nicht zugelassen werden, wenn sie illegal beschafft wurden.
- fix sein | Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. | Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. | Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. | Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. | Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. | Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein.
- zur Debatte stehend
- hitzig | leidenschaftliche Liebe | eine tiefe Loyalität | ein glühender Anhänger einer Sache | tiefer Hass | tiefe Konzentration | ein leidenschaftlicher/feuriger Kuss | ein unbändiger Stolz | wilde Entschlossenheit | eine hitzige/heiße Debatte | mit energischem Tonfall
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Debatten
Schreibweise
Debatte
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Debatte
Eine Debatte (von französisch débattre „diskutieren, erörtern“) ist ein Streitgespräch, das im Unterschied zur Diskussion formalen Regeln folgt und in der Regel zur inhaltlichen Vorbereitung einer Abstimmung dient. Thema einer Debatte kann eine Sach- oder eine Personalfrage sein. Die Geschäftsordnung der die Debatte organisierenden Körperschaft bzw. das entsprechende Debattierformat beim wettkampfmäßigen Debattieren (Debating) regelt die Form der Debatte. In einer Debatte werden die Für- und Gegen-Argumente einer These in kurzen Reden vorgetragen. Das Ziel des Debattenredners ist es, die Zuhörer bzw. im Wettbewerb die Jury von den eigenen Argumenten zu überzeugen. Deshalb zeichnet sich ein guter Redner nicht nur durch gute Argumente, sondern auch durch überzeugende rhetorische Fähigkeiten aus. Eine Debatte kann nur in einer guten Streitkultur funktionieren.
Debatten können in der Form einer Podiumsdiskussion stattfinden. Eine langanhaltende Debatte wird auch als Kontroverse bezeichnet. Hierunter fallen zum Beispiel wissenschaftliche Kontroversen.
Quelle: wikipedia.org
Debatte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Debatte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Debatte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.