Anderes Wort für Dauermagnet?
Folgende Synonyme für Dauermagnet sind uns bekannt
- Permanentmagnet
- Startermagnet
- Ständermagnet
- Dauerlastermagnet
- Permanenterzeuger (nicht immer korrekt, aber oft verwendet)
- Halbach-Magnet
- Salingen-Magnet (nicht sehr weit verbreitet, wird aber in einigen Spezialfällen verwendet)
- Rotermerkmagnet
- Stabilisierter Magnet
- Startermagnez
- Permanenterzeuger (weiter oben genannt, kann also nicht beide mal benutzt werden)
- Magnetspule
- Spundmagnet
- Ständer
- Salingen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Weicheiseninstrument mit Dauermagnet
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dauermagnet
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dauermagnet
Ein Dauermagnet (auch Permanentmagnet) ist ein Magnet aus einem Stück hartmagnetischen Materials, zum Beispiel Legierungen aus Eisen, Cobalt, Nickel oder bestimmten Ferriten. Er hat und behält ein gleichbleibendes Magnetfeld, ohne dass man wie bei Elektromagneten elektrische Leistung aufwenden muss. Dauermagnete besitzen an ihrer Oberfläche je einen oder mehrere Nord- und Südpol(e).
Erste künstliche Dauermagnetmaterialien wurden um 1750 von John Canton hergestellt.
Quelle: wikipedia.org
Dauermagnet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dauermagnet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dauermagnet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.