Anderes Wort für Dampfblasenkoeffizient - Synonyme für Dampfblasenkoeffizient
Anderes Wort für Dampfblasenkoeffizient - Synonyme für Dampfblasenkoeffizient

Folgende Synonyme für Dampfblasenkoeffizient sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Dampfblasenkoeffizient gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Dampfblasenkoeffizient

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Dampfblasenkoeffizient

Der Dampfblasenkoeffizient (auch Kühlmittelverlustkoeffizient oder Voidkoeffizient genannt) ist ein Maß für die Veränderung der Reaktivität eines Kernreaktors bei Bildung von Dampfblasen im Kühlmittel, im Moderator oder im Flüssigbrennstoff (beim Dual-Fluid-Reaktor). Eine Reaktivitätsänderung, die nicht ausgeglichen wird, hat ihrerseits Änderungen der Wärmeleistung des Reaktors zur Folge. Deshalb ist der Dampfblasenkoeffizient wichtig für die Sicherheit des Reaktors. Die Bezeichnung Dampfblasenkoeffizient wird hauptsächlich bei Siedewasserreaktoren benutzt, bei denen die Dampferzeugung im Reaktorkern Betriebszweck ist. Bei allen anderen Reaktortypen ist Blasen- oder Hohlraumbildung eine Abweichung vom Normalbetrieb, und hier wird vom Kühlmittelverlust- oder Voidkoeffizienten (von englisch „void“ – Hohlraum) gesprochen. Physikalisch handelt es sich um dieselbe Größe. Der Dampfblasenkoeffizient ist ein Beispiel für einen Reaktivitätskoeffizienten.

Quelle: wikipedia.org

Dampfblasenkoeffizient als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dampfblasenkoeffizient hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dampfblasenkoeffizient" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dampfblasenkoeffizient
Schreibtipp Dampfblasenkoeffizient
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Dampfblasenkoeffizient, Synonym für Dampfblasenkoeffizient