Anderes Wort für Damenstift?
Folgende Synonyme für Damenstift sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Damenstift gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Damenstift
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Damenstift
Ein Frauenstift oder Damenstift ist eine religiöse Lebensgemeinschaft für Frauen, die ohne Ablegung von Gelübden in einer klosterähnlichen Anlage leben. Die in einem solchen freien weltlichen Stift lebenden (im Mittelalter meist adligen) Damen werden als Kanonissen, Chorfrauen oder Stiftsdamen bezeichnet, daher wird häufig auch der Begriff Kanonissenstift verwendet. Die Vorsteherin eines Stifts wird auch Domina (lat. ‚Herrin‘) genannt.
Zu unterscheiden sind hiervon etwa Nonnen, die nach einer monastischen Ordensregel leben wie Benediktinerinnen, Kartäuserinnen, Zisterzienserinnen etc. oder regulierte Chorfrauen wie die Augustiner-Chorfrauen oder die Prämonstratenserinnen, die ebenfalls nach einer Ordensregel leben und sich auf Lebenszeit in feierlichen Gelübden zu einem Leben nach den evangelischen Räten unter einer Äbtissin oder einer Priorin verpflichtet haben. Die Klöster dieser Ordensfrauen und anderer monastischer Orden werden regional, vor allem in Österreich, oft ebenfalls als Stift bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Damenstift als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Damenstift hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Damenstift" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.