Anderes Wort für Dachziegel?
Folgende Synonyme für Dachziegel sind uns bekannt
- Ziegel
- Dachstein
- Fliege
- Hohlziegel
- Klinker
- Naturziegel
- Schieferplatten
- Schiefereimer
- Steine (im Allgemeinen)
- Asbestziegel (ältere Bausubstanz)
- Faserziegel
- Betonziegel
- Kieselsteine
- Glaskeramik-Platten
- Asphalt-Ziegelmassiv
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Nonne | Dachziegel legen
- dachziegelartig überlappend
- dachziegelartig
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dachziegel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dachziegel
Dachziegel sind flächige grobkeramische Bauelemente aus gebranntem Ton, die zum Eindecken von geneigten Dächern dienen. Diese wird dann Ziegeldeckung genannt und ist ein Teil der Dachentwässerung. Eine zusammenhängende Reihe von Dachziegeln heißt Gebinde.
Die Ziegeldeckung kann aus traditionellen, unverfalzten Dachziegeln wie Hohlpfannen, oder Mönch und Nonnen-Ziegeln oder aus modernen Falzziegeln wie Doppelmuldenfalzziegeln, Reform- oder Flachdachziegeln bestehen. Die Qualität bezüglich der Regensicherheit des Ziegelmodells und die Art der zweiten Entwässerungsebene entscheiden über die Dachneigung.
Neben Dachziegeln gibt es weitere, natürliche Bedachungsmittel, z. B. fein gespaltene Schieferplatten, mit denen die Schieferdeckung hergestellt wird.
Neben den natürlichen gibt es auch künstliche Dachdeckungswerkstoffe wie Betondachsteine oder Elemente aus Kupfer oder Zink für die Herstellung von Metalldächern.
Quelle: wikipedia.org
Dachziegel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dachziegel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dachziegel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.