Anderes Wort für Dachrinne?

Synonym für Dachrinne?
Schreibweise Dachrinne?

Anderes Wort für Dachrinne - Synonyme für Dachrinne
Anderes Wort für Dachrinne - Synonyme für Dachrinne

Folgende Synonyme für Dachrinne sind uns bekannt

  • Regenleiter
  • Dachablauf
  • Abflusskanal
  • Wasserleitung (im Kontext von Dächern)
  • Regenentsiegelung
  • Dachausläufer
  • Regenausläufer
  • Abflussrohr
  • Regenablaufschiene
  • Dachrinne (auch als Oberbegriff verwendet, wenn man allgemeiner sein möchte)
  • Gießleiter
  • Abflussschacht
  • Schmutzwasserkanal (wenn es sich um einen Abfluss für Schmutzwasser handelt)
  • Regenablaufleitung
  • Dachspalten

Ähnliche Wörter

  • Dachkännel | Dachrinne an der Schornsteinrückseite | eingebaute Dachrinne | halbrunde Dachrinne | Kastenrinne
  • vierkantige Dachrinne | Kehlrinne
  • Dachrinne zwischen parallelen Dächern | liegende Dachrinne
  • Dachrinne hinter der Brüstungsmauer
  • Dachrinnen
  • Dachrinnenhalter
  • Dachrinnen/Regenrinnen anbringen | Dachrinnen/Regenrinnen anbringend | Dachrinnen/Regenrinnen angebracht
  • obstruiert | Poren verstopfen | Die Dachrinne ist mit Blättern verstopft. | Langfristig verstopft fettreiche Ernährung die Arterien. | Die Straßen sind verstopft.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Dachrinnen

Schreibweise


Dachrinne

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Dachrinne

Eine Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach-)Kandel oder (Dach-)Kännel; auch Gehänge, Traufrinne, (Dach-)Kähner (Alemannisch), in der Schweiz meistens Dachhengel genannt) ist eine Sammelrinne an der Dachtraufe, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und durch einen Trichter über ein Fallrohr oder Regenablaufkette ableitet. Als Teil der Dachentwässerung dient sie zur Vermeidung von Schäden am Haus sowie von Verletzung oder auch nur Belästigung von Hausbewohnern und Verkehrsteilnehmern. Wo Wasser fehlt, schwer zu beschaffen oder unerschwinglich ist, kommt die Funktion hinzu, das Regenwasser mit Regenwassersammlern in Zisternen oder Regentonnen zur Nutzung aufzufangen. Statt einem regulierten Ablauf, insbesondere bei ausreichendem Dachüberstand, kann das Wasser am Ende der Dachrinne über einen freien Auslauf zum Boden strömen, der auch als Speier, Abtraufe oder Ansetztraufe bezeichnet wird.

Quelle: wikipedia.org

Dachrinne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dachrinne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dachrinne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dachrinne
Schreibtipp Dachrinne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Dachrinne, Synonym für Dachrinne