Anderes Wort für Crescendotritt - Synonyme für Crescendotritt
Anderes Wort für Crescendotritt - Synonyme für Crescendotritt

Folgende Synonyme für Crescendotritt sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Crescendotritt gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Crescendotritt

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Crescendotritt

Der Registerschweller (auch Walze, Rollschweller oder Crescendotritt) ist eine vor allem bei Orgeln der Romantik gebaute Spielhilfe (mechanisch, pneumatisch oder elektrisch), mit der man die Register automatisch so ziehen oder abstoßen kann, dass die Lautstärke insgesamt größer oder kleiner wird. Meist wird der Registerschweller über eine Walze bedient, die mit dem Fuß gedreht wird, möglich ist auch ein Balanciertritt. In einigen Orgeln sind vereinzelt „selbstlaufende“ Walzen oder automatische Crescendi als Fußpiston möglich. Meistens wird die Registerabfolge durch den Orgelbauer vorgegeben, in neueren Instrumenten finden sich auch frei einstellbare Registerschweller. Mit dem Registerschweller kann die ganze dynamische Bandbreite der Orgel einfach kontrolliert werden, anders als beim Schwellkasten ist aber kein „glattes“ Crescendo oder Decrescendo möglich. Zudem verliert der Organist bei ausschließlicher Verwendung des Registerschwellers die Kontrolle über die Klangfarbe. Gebräuchlich wurde der Registerschweller in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Entwicklung der symphonischen Orgel.

Quelle: wikipedia.org

Crescendotritt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Crescendotritt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Crescendotritt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Crescendotritt
Schreibtipp Crescendotritt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Crescendotritt, Synonym für Crescendotritt