Anderes Wort für Cousin?
Folgende Synonyme für Cousin sind uns bekannt
- Neffe
- Nichte
- Verwandter
- Blutsfreund
- Familienmitglied
- Onkelkind (für die Onkeltöchter oder Onkelsohn)
- Tanten- oder Onkelneffe bzw. -nichte
- Geschwisterkind eines Bruder- oder Schwesterkindes von den Eltern
- Verwandte des eigenen Elternteils
- Cousin-Erster (für einen Cousin, dessen Eltern ein gemeinsames Elternteil haben)
- Cousin-Zweiter (für einen Cousin, dessen Eltern nicht gemeinsame Elternteile haben)
- Großcousine oder -cousin
- Weitaus entfernter Cousin
- Doppelcousin (ein Cousin zweiten Grades vom väterlichen- oder mütterlichen Geschlecht und dessen Ehepartner ist die andere Elternschaft von diesem)
- Verwandtschaftsdritte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Vettern | Cousin ersten Grades | Cousin zweiten Grades
- Großcousin
- Cousine
- Basen | Cousine ersten Grades | Cousine zweiten Grades
- Großcousine | Cousine dritten Grades | Rita und Lisa sind Cousinen.
- Doubles | Er und sein Cousin sehen sich sehr ähnlich.
- großer Teich | über den/dem großen Teich | mein Cousin aus Übersee
- sich sehr ähnlich sehend | zwei Cousinen, die sich sehr ähnlich sehen
- auf einen nicht gut zu sprechen sein | es sich mit jdm. verscherzen | Wegen eines einzigen misslungenen Auftritts habe ich jetzt keine schlechte Meinung von ihr. | Das Image der Energiegesellschaften bei den Verbrauchern ist weiterhin schlecht. | Auf meinen Cousin ist sie nicht gut zu sprechen.
- entfernt | ein entfernter Verwandter | ein entfernter Cousin
- mehr oder weniger | Ich habe es irgendwie erwartet. | Er sieht ein bisschen wie mein Cousin aus. | Ich komme mir etwas albern vor. | „Weißt du was ich meine?“ „So ungefähr.“ | Die Wände sind so grünlich-blau. | Ich hab's mehr oder weniger versprochen. | Ich bin eigentlich froh.
- leiblich | leiblicher Bruder | leibliche Schwester | Cousin/Cousine ersten Grades
- es könnte nicht schaden, wenn jd. etw. tut | Es könnte nicht schaden, wenn du dir die Hände wäscht. | Es könnte nicht schaden, wenn ihr Euch den Lernstoff für diesen Test noch einmal vornehmt. | Von deinem Cousin kannst du dir noch einiges abschauen.
- wohin? +Akk.} | über den / übern Wolken sein | über die Straße gehen | quer über das Feld | Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen. | Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. | Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen.
- etw. auf jdn. vererben | vererbend | vererbt | Das Vermögen seines Vaters wurde auf einen Cousin vererbt.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Cousin
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Cousin
Cousin steht für:
Cousin oder Vetter, der Sohn von Tante oder Onkel, siehe Verwandtschaftsbeziehung #Cousin und Cousine
Cousin (Fluss), Gewässer in der Region Burgund in Frankreich
Cousin (Insel), eine der 115 Seychellen-Inseln im westlichen Indischen Ozean
Cousin ist der Familienname folgender Personen:
Anne Ross Cousin (1824–1906), britische Dichterin und Musikerin
Caroline Cousin (* 2000), deutsche Schauspielerin
Charles Cousin-Montauban (1796–1878), französischer General und Staatsmann
Daniel Cousin (* 1977), gabunischer Fußballspieler
Delphine Cousin Questel (* 1991), französische Windsurferin
Elzéar-Auguste Cousin de Dommartin (1768–1799), französischer General der Artillerie
Ertharin Cousin (* 1957), US-amerikanische Diplomatin
Étienne-Jules Cousin, Baron de Marinville (1780–1861), französischer Politiker und Vertrauter von Jérôme-Napoléon Bonaparte
Gabriel Cousin (1918–2010), französischer Dichter und Dramaturg
Georges Cousin (1860–1907), französischer Epigraphiker
Germaine Cousin-Zermatten (* 1925), Schweizer Kräuterkundige und Autorin
Gilbert Cousin (1506–1572), französischer Humanist und Theologe
Jean Cousin (Komponist) (Jean Escatafer dit Cousin; um 1425 – nach 1475), Komponist und Sänger
Jean Cousin (Seefahrer) (um 1500), französischer Seefahrer
Jean Cousin der Ältere (1490–1560), französischer Maler
Jean Cousin der Jüngere (1522–1595), französischer Maler
Jean-Baptiste Cousin de Grainville (1746–1805), französischer Schriftsteller
Jérôme Cousin (* 1989), französischer Radrennfahrer
Louis Cousin (1627–1707), französischer Historiker, Jurist und Übersetzer
Louis Cousin-Despréaux (1743–1818), französischer Homme de lettres
Pierre Cousin (Mathematiker) (1867–1933), französischer Mathematiker
Pierre Cousin (Leichtathlet) (1913–1963; Todesdatum unbekannt), französischer Marathonläufer
Sixtine Cousin (* 1999), Schweizer Freestyle-Skierin
Victor Cousin (1792–1867), französischer Philosoph
Siehe auch:
Cousine
Cousins
Kusin
Quelle: wikipedia.org
Cousin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Cousin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Cousin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.