Anderes Wort für Citrone?
Folgende Synonyme für Citrone sind uns bekannt
- Limonenchin
- Geranool
- Citronellal
- Citral
- Nerol
- Citronen
- Cymol
- Terpentinöl
- Zitronenschalenöl (teilweise)
- Rosmarinöl (enthalten Citronell-Verbindungen)
- Bergamottöl (enthält Citral und andere Citronell-Komponenten)
- Geranienöl (ähnelt Citronellöl, aber enthält mehr Komponenten)
- Melissenöl (enthält Citronell-Verbindungen)
- Zitronenmelissöl
- Linalool
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Citronellöl
- Hydroxycitronellal
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Citrone
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Citrone
Die Zitrone (von Italienisch citrone) oder Limone (von Persisch līmūn „Zitrone“) ist die etwa faustgroße Frucht des Zitronenbaums (Citrus × limon) aus der Gattung der Zitruspflanzen (Citrus). Es handelt sich um eine Gruppe von Sorten, die aus einer Kreuzung zwischen Bitterorange (Citrus × aurantium) und Zitronatzitrone (Citrus medica) entstanden ist, wahrscheinlich im Norden Indiens. Um das Jahr 1000 sind erste sichere Nachweise sowohl in China als auch im Mittelmeerraum zu finden.
Die immergrünen Bäume bringen länglich-ovale Früchte (die Zitronen) mit gelber oder grün-gelber Schale hervor. Das saftige, saure Fruchtfleisch enthält rund 3,5–8 % Zitronensäure und viel Vitamin C. Aus Zitronen werden Saft, Zitronensäure, ätherisches Öl und Pektin gewonnen.
Quelle: wikipedia.org
Citrone als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Citrone hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Citrone" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.