Anderes Wort für Chutzen?
Folgende Synonyme für Chutzen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Chutzen gefunden.
Ähnliche Wörter
- Auswurf | Auswerfen der Tonbandkassette | Auswurf des Schützen
- Schützen
- Schützengrabenspiegel
- Schützenspule
- flurschützende Hecke
- flurschützende Hecken
- Transposon | mehrere Gene betreffend | bestimmte Gene einschalten / anschalten | schützende Gene ausschalten / abschalten
- Nun aber ernsthaft: … | … und damit komme ich auch schon zum Ende. | In diesem Sinne wünsche ich der Konferenz viel Erfolg. | Ich möchte mit einem optimistischen Ausblick schließen. | Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung: | Das Schützenfest hat gestern einen schönen Ausklang gefunden.
- Schützenschlag
- Schützen am Gewehr
- Schützen
- Angriff eines Heckenschützen
- Wildschützen
- Schützenfest
- Schützenfeste
- natürliche Lebensgrundlagen | die natürlichen Lebensgrundlagen schützen
- MG-Schützen
- Musterregister | Einsicht in das Musterregister | ein Geschmacksmuster durch Eintragung in das Musterregister schützen
- Sämlinge beschützen | Sämlinge vereinzeln, verziehen
- Scharfschütze | Scharfschützen der Polizei
- Scharfschützennest
- Scharfschützenprinzip
- Standschützen
- Schützen
- Schützenabzeichen
- Schützenbahn
- Schützengraben
- Schützenhaus
- Schützenkönig
- Schützenlinie
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Chutzen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Chutzen
Hochwacht (die), auch Chutzen (der), französisch signal (le) hiessen in der Schweiz Signalpunkte auf Berggipfeln oder an markanten Stellen. Sie wurden dazu benutzt, Meldungen oder einen Alarm weiterzugeben.
Die Hochwachten bestanden in der Regel aus einer Wachthütte und einer schwenkbaren Harzpfanne an einem galgenartigen Gerüst. Mit dieser Pfanne wurden optische Signale von Berg zu Berg weitergegeben und so konnten Truppen organisiert oder auf Gefahren aufmerksam gemacht werden. Bei Tag geschah dies durch Rauch, in der Nacht durch Feuer und bei Nebel durch Mörser.
Diese Alarmierungsart war im Bernbiet ab Mitte des 15. Jahrhunderts und in der Urschweiz ab 1529 bekannt. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde das Netz der Signalpunkte markant ausgebaut. So besass Bern zwischen Rhein und Genfersee 156, Thurgau 51, Freiburg 33, Zürich 23 und Luzern 17 Hochwachten.
Das Alarmsystem der Hochwachten war sehr schnell: im Kanton Zürich konnten beispielsweise in 15 Minuten alle 23 Hochwachten das Signal weitergeben. Die bekanntesten Hochwachten befanden sich im Kanton Zürich auf der Lägern, dem Irchel und dem Uetliberg.
Während des Sonderbundkrieges 1847 wurden die Hochwachten das letzte Mal in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Das Hochwachten-System kam 1870 während des Deutsch-Französischen Kriegs letztmals zum Einsatz. Die am Schweizer Nationalfeiertag entzündeten Höhenfeuer werden manchmal als Erinnerung an diese Hochwachten gedeutet.
Aus der Zeit der Hochwachten haben Flurnamen oder Ortsbezeichnungen wie Chutzen, Guggershörnli, Hochwacht, Hohwacht, Pfannenstiel, Wachthubel und Signal (in der französischen Schweiz; z. B. Signal de Bougy) überlebt.
Quelle: wikipedia.org
Chutzen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chutzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chutzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.