Anderes Wort für Chromosom?
Folgende Synonyme für Chromosom sind uns bekannt
- Genetik Abnormalität
- Chromosomale Anomalie
- Genetische Störung
- Chromatidensplitter
- Aneuploidie (fehlender oder zusätzlicher Chromosom)
- Euploidie-Abweichung
- Karyotyp-Anomalie
- Chromosomenmutation
- Genetik Unregelmäßigkeit
- Chromatide-Fehler
- Ablagerungsfehler (in der Spermatechnologie)
- Chromosomale Instabilität
- Zellkernanomalie
- Kromosomale Anpassungsreaktion
- Genetische Mutation
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Chromosomenaberration
- Bänderungsmuster von Chromosomen
- Chromosomen | homologes Chromosom
- Chromosomenabschnitt
- Chromosomenaustausch
- interchromosomale Umordnung
- reziproke Chromosomentranslokation
- Chromosomenbestand
- Chromosomensatz
- Chromosomenanomalie
- Vorhandensein eines doppelten Chromosomensatzes
- geschlechtsgekoppelter Erbgang | X-chromosomal-dominanter Erbgang | X-chromosomal-rezessiver Erbgang
- Chromosomensegregation | die laterale Segregation von Proteinen
- X-Chromosom
- Y-Chromosom
- chromosomal
- die Chromosomen betreffend | chromosomales Crossing-over
- chromosomale Rekombination | die X-chromosomalen Merkmalmuster | die Y-chromosomalen Merkmalmuster
- völlig unbedeutend | nicht das geringste Interesse | sehr kleine Chromosomen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Chromosom
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Chromosom
Ein Chromosom (von altgriechisch χρῶμα chrōma ‚Farbe‘ sowie σῶμα sōma ‚Leib‘) ist ein Träger von Erbanlagen (des Genoms). Chromosomen bestehen aus Desoxyribonukleinsäure (englische Abkürzung: DNA) und verschiedenen Proteinen, insbesondere Histonen. Die DNA enthält genetische Informationen für die Lebensprozesse und die Vererbung von Eigenschaften.
Die Chromosomen eukaryotischer Lebewesen sind in Zellkernen eingeschlossen. Sie sind in der Metaphase einzeln zu erkennen, denn in diesem Stadium des Zellzyklus liegen sie stark verdichtet vor, während die Kernhülle vorübergehend aufgelöst ist.
Die Interphase hindurch sind sie dagegen aufgelockert und werden insgesamt als Chromatin bezeichnet. Ein Zellkern enthält jeweils eine arttypische Zahl an Chromosomen, beim Menschen sind es gewöhnlich 46 im diploiden Karyotyp (2n = 46,XX bzw. 46,XY).
Die Zellen der Eukaryoten – zu denen Pflanzen, Pilze, Tiere und so auch Menschen gehören
– enthalten außer der chromosomalen DNA im Zellkern zusätzlich DNA in bestimmten Organellen wie Mitochondrien oder Plastiden (siehe mitochondriale DNA und Chloroplasten-DNA), die zirkulär vorliegt.
Zellen von Prokaryoten wie Bakterien haben keinen Zellkern und keine klassischen Chromosomen. Die DNA von Bakterien ist allgemein zirkulär organisiert und wird auch als Bakterienchromosom bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Chromosom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chromosom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chromosom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.