Anderes Wort für Chor?
Folgende Synonyme für Chor sind uns bekannt
- Stornierungsauftrag
- Annullierungsauftrag
- Rücknahmeauftrag
- Widerrufsauftrag
- Beendigungsanweisung
- Kündigungsauftrag
- Aufhebungsanweisung
- Auftragsrücknahme
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbruchorder
- Verschorfung
- Anthropochoren
- Apfelsaftschorle
- Apfelschorle
- Barochorie
- Blastochorie
- Mannschor | im Chor singen | Er singt im Schulchor. | arrangiert/transkribiert für A-Capella-Chor
- Chor | der Hallelujah-Chor aus Händels „Messias“ | Sinfonische Suite fürchor und Orchester | etw. im Chor sagen | Der Männerchor setzt vor dem Frauenchor ein.
- Chöre
- im Chor singen
- im Chor sprechen | im Chor singend | im Chor gesungen | singt im Chor | sang im Chor
- Chor…
- Choral
- Chordatiere
- Chorea
- Veitstanz | Chorea bei aufrechter Körperhaltung | chronisch progressive hereditäre Chorea
- Huntington'sche Chorea
- Huntington-Krankheit | Kehlkopfchorea
- Choreograph
- Choreographin
- Choreographinnen
- Chorempore
- Choreologe
- Choreographie
- Chorfestspiele
- Chorgesang
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Chore
- Chöre
- Chören
- Chores
- Chors
Schreibweise
Chor
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Chor
Chor (altgriechisch χορός choros [kʰorós] „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“ oder „Singen mit Reigentanz“) steht für:
Chor (Architektur), Altarraum, abgesetzter Teil einer Kirche mit [Haupt]altar
Chorempore, Balkonage in Kirchen
Chor (Musik), Gemeinschaft von Sängern, in der jede Stimmlage mehrfach besetzt ist
Chormusik, musikalisches Werk für Singstimmen, gegebenenfalls mit Instrumentalbegleitung
Chor (Theater), in der antiken griechischen Tragödie eine Gruppe von Schauspielern, Sängern oder Tänzern, die die Handlung kommentierend begleitet
Saitenchor, bei Saiteninstrumenten eine Gruppe von im Einklang oder in Oktaven gestimmten Saiten, die als Einheit zum Klingen gebracht werden
In Renaissance und Frühbarock ein Teil-Ensemble, das an einem Ort für sich aufgestellt ist, siehe Venezianische Mehrchörigkeit
Register (Akkordeon), Stimmplattensätze beim Akkordeon (meist in der Mehrzahl gebraucht)
vollständige Reihe gleichartiger Pfeifen von gemischten Stimmen bei der Orgel, siehe Register (Orgel)
Chor (Einheit), deutsches Salzmaß
Chor steht ferner namentlich für:
Chor (Fluss), sibirischer Fluss
River Chor, englischer Fluss
Chor (Ort), Siedlung städtischen Typs in der Region Chabarowsk (Russland)
altägyptische Landesbezeichnung für die Region Syrien-Palästina, siehe Hurriter
Kloster Chor Wirap, armenisches Kloster
Chor Hooi Yee (* 1979), malaysische Badmintonspielerin
Siehe auch:
Choron
Choral
Choro
Chorus
Chorion
COR
Kohr
Kor
Korps
Quelle: wikipedia.org
Chor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.