Anderes Wort für Chemoautotrophie - Synonyme für Chemoautotrophie
Anderes Wort für Chemoautotrophie - Synonyme für Chemoautotrophie

Folgende Synonyme für Chemoautotrophie sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Chemoautotrophie gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Chemoautotrophie

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Chemoautotrophie

Unter Autotrophie (wörtlich „Selbsternährung“, von altgriechisch αὐτός autós „selbst“ und τροφή trophḗ „Ernährung“) wird in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen verstanden, ihre Baustoffe (und organischen Reservestoffe) ausschließlich aus anorganischen Stoffen aufzubauen. Dieser Stoffaufbau erfordert Energie. Als autotrophe Lebewesen sind vor allem Photosynthese betreibende Primärproduzenten (insbesondere Pflanzen) zu nennen. Bei ihnen dient Licht als Energiequelle (Photoautotrophie). Manche Organismen können aber auch chemische Stoffumsetzungen als Energiequelle nutzen (Chemoautotrophie). Auf der Grundlage der Biomassenproduktion autotropher Lebewesen ist die Heterotrophie entstanden, eine Ernährungsform, bei der organische Verbindungen zur Bildung der Baustoffe verwendet werden. Tiere, Pilze und viele Bakterien und Archaeen leben heterotroph. Sie ernähren sich entweder als Konsumenten oder sind Destruenten.

Quelle: wikipedia.org

Chemoautotrophie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chemoautotrophie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chemoautotrophie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Chemoautotrophie
Schreibtipp Chemoautotrophie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Chemoautotrophie, Synonym für Chemoautotrophie