Anderes Wort für Chancen?

Synonym für Chancen?
Schreibweise Chancen?

Anderes Wort für Chancen - Synonyme für Chancen
Anderes Wort für Chancen - Synonyme für Chancen

Folgende Synonyme für Chancen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Chancen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Umstand/Faktor, der die Sache attraktiv macht | Anreize für einen Arbeitsplatzwechsel | Bessere Arbeitsplatzchancen sind ein starkes Motiv, in ein anderes Land zu übersiedeln.
  • seine Position innehaben | einen Posten besetzen | seinen Posten als Geschäftsführer räumen | seinen Posten räumen müssen | Bewerber für einen Posten | Befähigung für einen Posten | Posten, der durch Wahl besetzt wird | Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen | Arbeitsplätze schaffen | Arbeitsplätze erhalten | Er hat mir eine Stelle besorgt. | Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. | Sie versucht, in der Stadt Arbeit zu finden. | Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. | Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. | Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.
  • Aufstiegschancen
  • zwecks | für die Umsetzung eines Abkommens | um beruflich weiterzukommen | im Sinne der Chancengleichheit | zur Verwirklichung des Tatbestands
  • Person/Sache mit geringen Chancen / Außenseiterchancen | Jones hat immer noch keine großen Chancen, die Bürgermeisterwahl zu gewinnen.
  • Chancengleichheit | Chancengleichheit von Männern und Frauen
  • für Chancengleichheit sorgen
  • Chancenverhältnis
  • Erfolgschancen
  • eine Sache mit geringen Erfolgsaussichten | Ich weiß, dass die Chancen gering sind, aber ich möchte meine Gewinne verdoppeln. | Groß ist die Chance zwar nicht, aber du könntest versuchen, ihn im Wochenendhaus zu erreichen. | Ohne Voranmeldung einen Termin zu bekommen, ist meist ziemlich aussichtslos.
  • Erfolgschancen
  • Chancen | Wie stehen die Chancen, dass …? | Alles spricht gegen uns.
  • Chancen | bei der ersten Gelegenheit | in Frage kommende Möglichkeiten | die Gelegenheit ergreifen | eine Gelegenheit ergreifen | eine Gelegenheit ergreifen
  • Chancen | bessere Chancen auf eine Anstellung | keine Chance | überhaupt keine Chance | gar keine Chance haben | eine faire Chance bekommen | nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen | Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. | Krieg ich einen Kaffee? | Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. | „Sie sagt, sie ist rechtzeitig da.“ „Nie im Leben!“ / „Denkste!“ / „Keine Chance!“ | Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. | Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. | Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.
  • Gewinnchancen
  • Siegeschancen haben | in die engere Wahl kommen | als Favorit ausscheiden, keine Chancen mehr haben
  • Kursgewinn-Chancen
  • Marktchancen
  • Chancen der Aufnahme / Anerkennung / Bewilligung | die Chancen von Schulabsolventen, an einer Hochschule aufgenommen zu werden | Bedingungen für die Abnahmeprüfung
  • etw. vermasseln | sich seine Chancen vermasseln | Wenn das Auto eine Panne hat, sind wir erledigt.
  • Stärken-Schwächen- und Chancen-Risiko-Analyse
  • Wachstumschancen
  • das Wahlergebnis anfechten | eine Wahl annullieren | die Wahl gewinnen | sich zur Wahl stellen | Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. | Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. | 1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen.
  • Chancen | Es ist ziemlich sicher, dass … | Es kann immer etwas schiefgehen. | Es besteht eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass es morgen regnen wird. | Es sieht ganz so aus als würden wir rechtzeitig fertig werden.
  • Die Chancen stehen gut, dass wir rechtzeitig fertig werden. | So eine Ernährungsweise erhöht/verringert die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken. | Wie Wie wahrscheinlich ist es, / Wie stehen die Chancen, dass sie die Stelle bekommt? | Für wie wahrscheinlich hältst du das? | Er hat gute Chancen, die Präsidentenwahl zu gewinnen. | Er hat wahrscheinlich schon davon gehört.
  • Zukunftschancen
  • erhoben | Ich würde deine Chancen als gering einschätzen. | Mit diesem Fragebogen soll erhoben werden, ob es notwendig ist, … | Wir versuchen festzustellen, wie gut das System funktioniert.
  • spähte aus | nach etwas Ausschau halten | auf Talentsuche sein | Die Kinder sahen sich inzwischen nach Brennholz um. | Wir waren auf feindlichem Gebiet auf Erkundung. | Es könnten Kriminelle sein, die Einbruchsobjekte ausspähen. | Amerikanische Firmen wollen die Marktchancen in Georgien erkunden.
  • chancenreich
  • nicht besonders | Das ist nicht sonderlich beeindruckend. | Mir geht es nicht sonderlich gut. | Sie hat keine sonderlich guten Chancen. | Das hat mich nicht sonderlich überrascht. | Er ist zu unentschlossen, um sonderlich erfolgreich zu sein. | „Magst du Sushi?“ – „Nicht sonderlich!“ | „Wie geht's ihr?“ – „Nicht besonders!“

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Chancen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Chancen

Keine Erklärung für Chancen gefunden.

Chancen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chancen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chancen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Chancen
Schreibtipp Chancen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Chancen, Synonym für Chancen