Anderes Wort für Chance?
Folgende Synonyme für Chance sind uns bekannt
- Marktchance
- Verkaufschance
- Geschäftsmöglichkeit
- Vertriebsmöglichkeit
- Wachstumsfeld
- Zielmarkt
- Einnahmequelle
- Umsatzerweiterung
- Expansionsspielraum
- Ausbauchance
- Marktpotenzial
- Verkaufsimpuls
- Geschäftsantrieb
- Wachstumsaussicht
- Geschäftsentwicklungsmöglichkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Absatzchance
- von Anbeginn | Es war von Anfang an / von vornherein klar, dass er nicht dabeisein würde. | Er hatte von vornherein keine Chance.
- Umstand/Faktor, der die Sache attraktiv macht | Anreize für einen Arbeitsplatzwechsel | Bessere Arbeitsplatzchancen sind ein starkes Motiv, in ein anderes Land zu übersiedeln.
- seine Position innehaben | einen Posten besetzen | seinen Posten als Geschäftsführer räumen | seinen Posten räumen müssen | Bewerber für einen Posten | Befähigung für einen Posten | Posten, der durch Wahl besetzt wird | Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen | Arbeitsplätze schaffen | Arbeitsplätze erhalten | Er hat mir eine Stelle besorgt. | Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. | Sie versucht, in der Stadt Arbeit zu finden. | Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. | Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. | Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.
- Gleitpunktarithmethik
| modulare Arithmetik | Wenn man eine einfache Rechnung anstellt, dann sieht man … | Rechnen war nie meine Stärke. | Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine simple Rechenaufgabe. | Die Rechnung war einfach: Wenn er gegen die Armeen getrennt kämpfen könnte, hätte er eine Chance, würden sie sich zusammentun, wäre er erledigt. - Aufstiegschancen
- zwecks | für die Umsetzung eines Abkommens | um beruflich weiterzukommen | im Sinne der Chancengleichheit | zur Verwirklichung des Tatbestands
- Bildungschance
- Person/Sache mit geringen Chancen / Außenseiterchancen | Jones hat immer noch keine großen Chancen, die Bürgermeisterwahl zu gewinnen.
- Chancengleichheit | Chancengleichheit von Männern und Frauen
- für Chancengleichheit sorgen
- Chancenverhältnis
- keine Chance haben
- Erfolgschance
- Erfolgschancen
- eine Sache mit geringen Erfolgsaussichten | Ich weiß, dass die Chancen gering sind, aber ich möchte meine Gewinne verdoppeln. | Groß ist die Chance zwar nicht, aber du könntest versuchen, ihn im Wochenendhaus zu erreichen. | Ohne Voranmeldung einen Termin zu bekommen, ist meist ziemlich aussichtslos.
- Erfolgschancen
- Chancen | Wie stehen die Chancen, dass …? | Alles spricht gegen uns.
- Chancen | bei der ersten Gelegenheit | in Frage kommende Möglichkeiten | die Gelegenheit ergreifen | eine Gelegenheit ergreifen | eine Gelegenheit ergreifen
- sobald sich eine Möglichkeit ergibt | Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass … | Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. | Jede Krise ist auch eine Chance
- In jeder Krise liegt eine Chance. | Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. | Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen.
- Chancen | bessere Chancen auf eine Anstellung | keine Chance | überhaupt keine Chance | gar keine Chance haben | eine faire Chance bekommen | nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen | Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. | Krieg ich einen Kaffee? | Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. | „Sie sagt, sie ist rechtzeitig da.“ „Nie im Leben!“ / „Denkste!“ / „Keine Chance!“ | Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. | Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. | Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.
- Gewinnchancen
- Kopfballchance
- Siegeschancen haben | in die engere Wahl kommen | als Favorit ausscheiden, keine Chancen mehr haben
- Kursgewinn-Chancen
- Lebenszeit | jds. Lebenswerk | eine einmalige Chance | einmal im Leben | sein ganzes Leben etw. tun | zu seiner Zeit
- Marktchancen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Chancen
Schreibweise
Chance
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Chance
Als Chance ([ˈʃɑ̃ːs(ə)], auch [ˈʃaŋsə]; altfranzösisch cheance, „möglicher Fall, Wahrscheinlichkeit, Glücksfall“) wird in der Umgangssprache eine günstige Gelegenheit für oder Aussicht auf einen Erfolg oder Glück bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Chance als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chance hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chance" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)