Anderes Wort für Burg Tangermünde?
Synonym für Burg Tangermünde?
Schreibweise Burg Tangermünde?
Folgende Synonyme für Burg Tangermünde sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Burg Tangermünde gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Burg Tangermünde
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Burg Tangermünde
Die Burg Tangermünde, auch Schloss Tangermünde genannt, ist eine teilweise erhaltene Burg in der Stadt Tangermünde an der Elbe im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.
Sie wurde als eine der frühesten Burgen der Mark Brandenburg bereits um 925 als Grenzfeste an der Elbe angelegt. Sie diente in der Folge den askanischen Markgrafen als Sitz bzw. Reisepfalz. Unter Kaiser Karl IV. wurde sie um 1373 zur märkischen Hauptresidenz ausgebaut. Auch der erste Hohenzoller, Burggraf Friedrich von Nürnberg, residierte nach seiner Ernennung zum Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg 1415 meist in Tangermünde. Danach wurde die Burg zum Verwaltungsmittelpunkt der Altmark und der Prignitz. 1640 brannten schwedische Truppen sie im Dreißigjährigen Krieg nieder. 1699 wurde in der nur teilweise erhaltenen Anlage ein Amtshaus erbaut.
Quelle: wikipedia.org
Burg Tangermünde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Burg Tangermünde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Burg Tangermünde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.