Anderes Wort für Bundeswehr?
Folgende Synonyme für Bundeswehr sind uns bekannt
- Luftwaffeneinheit
- Fliegerstaffel
- Flugtruppenkommando
- Luftfahrtdienst
- Flugoperationseinheit
- Lufttransportabteilung
- Militärflugabteilung
- Luftverteidigungsstreitkräfte
- Bundeswehr-Luftwaffe
- Luftstreitkräfte
- Luftfahrtpatrouille
- Flugsicherheitsdienst
- Luftoperationseinheit
- Militärflugzentrale
- Lufttransportkommando
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abteilung Flugbetrieb der Bundeswehr
- Bundeswehr /Bw./
- Bundeswehrverband
- Ehrenkreuz | Ehrenkreuz der Bundeswehr
- General Flugsicherheit der Bundeswehr
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bundeswehr
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bundeswehr
Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche. Die Streitkräfte bestehen aus den vier Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum sowie dem Unterstützungsbereich. Neben den Streitkräften gehören zur Bundeswehr auch die fünf zivilen Organisationsbereiche Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen und Personal (diese drei bilden zusammen die Bundeswehrverwaltung), die Militärseelsorge und die Rechtspflege sowie die drei dem Bundesministerium der Verteidigung unmittelbar nachgeordneten militärischen Dienststellen und der Militärische Abschirmdienst. Die Bundeswehr umfasst also den gesamten nachgeordneten Geschäftsbereich des Bundesministeriums. Das Ministerium als oberste Bundesbehörde steht hierarchisch über der Bundeswehr, ohne selbst Teil von ihr zu sein. Unter den Angehörigen der Bundeswehr sind Soldaten, aber auch Beamte, Arbeitnehmer (Tarifbeschäftigte) und Richter (an den Truppendienstgerichten).
Der Bundesminister der Verteidigung ist Mitglied der Bundesregierung und grundsätzlich der Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt (IBuK) über die Streitkräfte (Art. 65a GG). Sie geht im Verteidigungsfall auf den Bundeskanzler über (Art. 115b GG).
Als Parlamentsarmee benötigt die Bundeswehr für Einsätze die Zustimmung des Deutschen Bundestags. Die Auslandseinsätze der Bundeswehr finden grundsätzlich im Rahmen von Mandaten der NATO, EU und UN statt.
Quelle: wikipedia.org
Bundeswehr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundeswehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundeswehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.