Anderes Wort für Bundesstaatsprinzip - Synonyme für Bundesstaatsprinzip
Anderes Wort für Bundesstaatsprinzip - Synonyme für Bundesstaatsprinzip

Folgende Synonyme für Bundesstaatsprinzip sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Bundesstaatsprinzip gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bundesstaatsprinzip

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bundesstaatsprinzip

Als Bundesstaat wird ein Staat bezeichnet, der aus mehreren Teil- oder Gliedstaaten zusammengesetzt ist. Rechtlich besteht ein solcher Bundesstaat aus mehreren Staatsrechtssubjekten, das heißt politischen Ordnungen mit Staatsqualität, und vereint deshalb in der Regel verschiedene politische Ebenen in sich: eine Bundesebene und mindestens eine Ebene der Gliedstaaten. Damit unterscheidet sich der föderal organisierte Staat sowohl von einem locker gefügten Staatenbund als auch von einem zentralistischen Einheitsstaat. Ein Bundesstaat ist demnach eine staatsrechtliche Verbindung von (nichtsouveränen oder zu teilsouveränen Gebilden degradierten) Staaten zu einem (souveränen) Gesamtstaat. Die Beziehungen zwischen diesem Bund und den Gliedstaaten und zwischen Letzteren untereinander sind staatsrechtlicher (nicht völkerrechtlicher) Art. Im deutschen Verfassungsrecht ist der Begriff des Bundesstaates ein normativer Begriff und nicht vorgegeben (also nicht über der Rechtsordnung stehend).

Quelle: wikipedia.org

Bundesstaatsprinzip als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundesstaatsprinzip hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundesstaatsprinzip" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bundesstaatsprinzip
Schreibtipp Bundesstaatsprinzip
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bundesstaatsprinzip, Synonym für Bundesstaatsprinzip