Anderes Wort für Buchsbaum?
Folgende Synonyme für Buchsbaum sind uns bekannt
- Weihnachtsbäume
- Tannen
- Fichten
- Kiefern
- Zedern
- Pappeln
- Eiben
- Bergkiefern
- Waldkiefern
- Silberfichten
- Gemeine Fichte
- Weißtanne
- Nordmann-Tanne
- Schwarzer Tannenbaum
- Stechpalme
- Buchen
- Bergbuchen
- Fichte (nicht genau, aber manchmal wird Buche mit Fichten verwechselt)
- Eichen (weniger häufig verwendet als Buche)
- Winterbuchen
- Waldkiefer (oftmals werden Buchen und Kiefern zusammengefasst)
- Waldbäume
- Nadelwälder (bezieht sich auf die Bäume, aber nicht spezifisch auf Buchsbäume)
- Wieseln
- Rotbuchen
- Stielbuchen
- Gemeine Böhmische Rotbuche
- Hainbuchen
- Mischwälder (bezieht sich auf das Waldgebiet, nicht spezifisch auf Buchsbäume)
- Rot-Erle-Buchen (weniger häufig verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Buchsbäume
- Buchse
- Buchsbaumgewächse
- Buchsbaumholz
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Buchsbaum
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Buchsbaum
Der Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens), auch nur Buchsbaum oder Buchs genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Buchsbäume (Buxus). Er ist in Südwesteuropa, Mitteleuropa, Nordafrika und Westasien heimisch.
Quelle: wikipedia.org
Buchsbaum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buchsbaum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buchsbaum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)