Anderes Wort für Buß- und Bettag?
Folgende Synonyme für Buß- und Bettag sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Buß- und Bettag gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Buß- und Bettag
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Buß- und Bettag
Der Buß- und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Im Lauf der Geschichte wurden Buß- und Bettage immer wieder aus aktuellem Anlass angesetzt. Angesichts von Notständen und Gefahren wurde die ganze Bevölkerung zu Umkehr und Gebet aufgerufen. Auch unabhängig von drohender Gefahr geht es an diesem Tag um Reue für begangene Sünden und eine Besinnung auf den Gottesglauben. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird ein allgemeiner Buß- und Bettag am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, begangen, also vor dem ersten Adventssonntag bzw. am Mittwoch vor dem 23. November. Im Jahr 2025 fällt er auf den 19. November.
Als gesetzlicher Feiertag in Deutschland wurde er mit Wirkung ab 1995 außer in Sachsen abgeschafft.
Zum vergleichbaren schweizerischen Feiertag siehe Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag.
Quelle: wikipedia.org
Buß- und Bettag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buß- und Bettag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buß- und Bettag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.