Anderes Wort für Briefwechsel?
Folgende Synonyme für Briefwechsel sind uns bekannt
- Korrespondenz
- Kommunikation
- Verkehr
- Schriftverkehr
- Brieftausch
- Korrepondenzen
- Briefaustausch
- Schreiben
- Postkarte-Verkehr
- Epistelwechsel (wörtlich "Briefwechsel")
- Schriftliche Kommunikation
- Korrespondenzverkehr
- Schriftlicher Verkehr
- Briefkorrespondenz
- Epistolische Austausch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Schriftverkehr | ein reger Schriftwechsel | In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert. | Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert. | Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten. | Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen. | Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln. | Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. | Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt. | Ich muss meine Briefschulden begleichen.
- in Briefwechsel stehen | korrespondierend | korrespondiert | korrespondiert
- steht in Briefwechsel | korrespondierte
- stand in Briefwechsel
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Briefwechsel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Briefwechsel
Als Briefwechsel wird eine Serie von Briefen (oder, allgemeiner Korrespondenzstücken, wie Postkarte, Telegramm, Billet…) bezeichnet, die sich zwei Personen über längere Zeit hinweg zusenden. Dies kann förmlichen Charakter haben oder Teil einer Brieffreundschaft sein.
In der Literatur und in der Wissenschaft spielen Briefwechsel besonders im 18. und 19. Jahrhundert eine hervorragende Rolle, die auch weit ins 20. Jahrhundert hineinreicht. Mit dem Aufkommen neuer Medien für Kommunikation über Distanzen, wie Telegramm, Telefon, Telefax und E-Mail, ging die schriftlich auf dem Postweg übermittelte Kommunikation zurück. Zwar existiert der Briefwechsel noch in Nischenformen, beispielsweise in der Kunstwelt oder als Liebesbrief, in der Wirtschaft und unter Wissenschaftlern ist er jedoch großteils der elektronischen Korrespondenz gewichen.
Die Briefwechsel zwischen bekannten Schriftstellern, Philosophen oder Künstlern stellen vielfach eine eigene Literaturgattung dar. Beispiele dafür sind unter vielen anderen die Schreiben etwa von Goethe an dutzende bekannter Persönlichkeiten, die Briefwechsel der Brüder Grimm, oder jene von Nietzsche, Kracht/Woodard oder Philipp Melanchthon.
Auch Briefwechsel bekannter Politiker oder Forscher sind in die Literatur bzw. in die Geschichte eingegangen, etwa von Gustav Stresemann oder von Arnold Sommerfeld. Für einen bekannten Astronomen der Goethezeit, Freiherr Franz Xaver von Zach, war sein reger Briefwechsel sogar der Anlass zur Gründung des ersten wissenschaftlichen Journals.
Quelle: wikipedia.org
Briefwechsel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Briefwechsel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Briefwechsel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.