Anderes Wort für Brechdurchfall?
Folgende Synonyme für Brechdurchfall sind uns bekannt
- Durchfall
- Brechkrämpfe
- Erbrechen mit Durchfällen
- Magendurchfall
- Brechephasus
- Diarrhöe (wenn sie von dem brechenden wieder verstärkt wird)
- Bauchdurchfall
- Durchfälle mit Brechern
- Kolik
- Bauchschmerz-Durchfall-Kolick
- Reizdarmsyndrom
- Dysenterie (ist eine spezielle Form, aber kann als Synonym verwendet werden)
- Gastroenteritis
- Durchfall-Erbrechen-Syndrom
- Würgekrämpfe
- Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Begriffe sich auf bestimmte Ursachen oder Symptome beziehen können. Wenn du speziellere Informationen suchst, stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Brechdurchfall
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Brechdurchfall
Als Gastroenteritis, wörtlich Magen-Darm-Entzündung – umgangssprachlich Magen-Darm-Grippe, Brechdurchfall oder Bauch-Grippe –, wird eine entzündliche Erkrankung des Magen-Darm-Traktes bezeichnet.
Eine Gastroenteritis geht häufig mit Erbrechen und Durchfall einher, hat aber mit der „echten Grippe“ (Influenza) nichts zu tun. Eine Gastroenteritis kann verschiedene Ursachen haben. Ist der Magen dabei nicht betroffen, spricht man von Enteritis (veraltet, insbesondere bei einer akuten Enteritis, auch Darmkatarrh genannt). Ist nur der Magen betroffen, spricht man von einer Gastritis. Darüber hinaus kann die Entzündung auch nur einzelne Darmabschnitte betreffen; hierfür bestehen spezifische Krankheitsbezeichnungen: Duodenitis (Zwölffingerdarm), Jejunitis (Leerdarm), Ileitis (Hüftdarm), Typhlitis (Blinddarm), Kolitis (Grimmdarm) und Proktitis (Mastdarm).
Quelle: wikipedia.org
Brechdurchfall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brechdurchfall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brechdurchfall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.