Anderes Wort für Bravour?

Synonym für Bravour?
Schreibweise Bravour?

Anderes Wort für Bravour - Synonyme für Bravour
Anderes Wort für Bravour - Synonyme für Bravour

Folgende Synonyme für Bravour sind uns bekannt

  • Heldentat
  • Mutbewiesenes Handeln
  • Tapferkeitsspiel
  • Befreiende Tat
  • Heldengedanke
  • Heldenmut
  • Tapferkeitshandeln
  • Großer Wurf
  • Heldische Leistung
  • Mutige Tat
  • Heroisches Handeln
  • Edle Tat
  • Tapferkeitserweisung
  • Bemerkenswertes Erreichen
  • Übermenschliche Leistung

Ähnliche Wörter

  • Bravourleistung
  • Bravourstück
  • Version | eine szenische Aufführung / Fassung einer Oper | eine Jazzinterpretation / Jazzversion von Mozarts Klaviersonate in C | seine Interpretation von Hamlets berühmtem Monolog | das Bravourstück in einer Version für zwei Klaviere spielen | Sie wird ihre größten Hits in einer neuen Livefassung singen.
  • Bravourleistung
  • Bravourstück
  • Bravourleistungen
  • Bravourstücke
  • wie nichts geschafft | Er bestand die Tests mit Leichtigkeit. | Sie bestand die Prüfung mit Bravour.
  • bravourös

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bravour

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bravour

Bravour ist ein Lehnwort aus der französischen Sprache (bravoure), das auch im Italienischen mit gleicher Bedeutung (bravura) belegt ist. Das Wort bedeutete zunächst Tapferkeit und Beherztheit, vor allem im militärischen Bereich. Bei Soldaten verwendete man den Ausdruck für Schneid, Forschheit und Kühnheit wie in der Redewendung „mit großer Bravour kämpfen“. Ende des 17. Jahrhunderts wurde das französische Wort Bravoure im Deutschen übernommen und später zu Bravur eingedeutscht. Im übertragenen Sinne bedeutet Bravour eine überragende Fertigkeit in einem Fachgebiet, ferner eine vollendete Meisterschaft oder meisterhafte Technik, wie in der Redewendung: „eine schwere Aufgabe mit Bravour lösen“. Bei öffentlichen Veranstaltungen wie auf der Bühne oder im Stadion spricht man nach hervorragenden Leistungen eines Darstellers oder Sportlers von einer „bravourösen Leistung“. In der klassischen Musik ist seit dem späten 18. Jahrhundert bei Opern der Ausdruck Bravourarie (italienisch aria di bravura) geläufig, wobei es sich um eine technisch schwierige Arie handelt, die wegen ihrer Virtuosität auf äußere Wirkungen abzielt. Bei solistischen Zugaben in Konzerten wird häufig ein virtuoses „Bravourstück“ von einem Instrumentalsolisten gebracht. In der Malerei wird mit Bravura die scheinbare Leichtigkeit und die außerordentliche Kunstfertigkeit bezeichnet, mit der ein Künstler locker und virtuos den Pinsel führt und die einzelnen Pinselstriche setzt.

Quelle: wikipedia.org

Bravour als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bravour hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bravour" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bravour
Schreibtipp Bravour
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bravour, Synonym für Bravour