Anderes Wort für Bombay?
Folgende Synonyme für Bombay sind uns bekannt
- Düdders
- Pickel
- Akne
- Papel
- Miliaria
- Herpes simplex (wird oft fälschlicherweise mit der Bombay-Beule verwechselt)
- Molluskenpapeln
- Pusteln
- Erysipel
- Rötelnbeule (obwohl nicht direkt dasselbe wie die Bombay-Beule, aber ähnliche Symptome haben kann)
- Fieberbläschen
- Impetigo
- Karposi-Sarkom (ist eine seltenere Hauterkrankung, sie ist jedoch bei manchen Leuten mit der Bombay-Beule verwechselt worden.)
- Miliums
- Kussfeuer
- Hinweis: Die Bombay-Beule wird oft als "Düdders" oder "Pickel" bezeichnet, aber die korrekte Bezeichnung ist Miliaria oder auch Dermal Miliaria Rubra.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bombay-Beule
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bombay
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bombay
Mumbai (Marathi मुंबई IAST Mumbaī [ˈmumbəi]), bis 1995 offiziell Bombay (englisches Kolonialtoponym), ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashtra und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents. Sie liegt auf der Insel Salsette vor der Westküste Maharashtras. Das Stadtzentrum befindet sich auf einem schmalen Landstreifen, der von der sumpfigen Küste in das Arabische Meer hineinragt. Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum Indiens. Sie ist Verkehrsknoten und Kulturzentrum mit Universitäten, Theatern, Museen und Galerien.
Mumbai ist mit 20,5 Millionen Einwohnern in der eigentlichen Stadt (das heißt ohne Vorortgürtel) die größte Stadt in Indien und eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Mit 28,4 Millionen Einwohnern in der Mumbai Metropolitan Region (MMR), die auch die nördlichen Gebiete mit der Stadt Thane einschließt, gehört Mumbai auch zu den größten Metropolregionen der Welt (Zahlen jeweils Volkszählung 2011).
Zahlreiche Gebäude im Zentrum Mumbais sind in einer regionalen Variation des Historismus erbaut worden, die teilweise britisch inspiriert und teilweise eine britische Interpretation des Mogul-Baustils ist. Mehrere Baudenkmäler der Stadt, darunter der Chhatrapati Shivaji Terminus, die Höhle von Elephanta und die viktorianisch-gotischen und Art-déco-Gebäudeensembles im Stadtzentrum stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
Quelle: wikipedia.org
Bombay als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bombay hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bombay" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.