Anderes Wort für Blutstein?
Folgende Synonyme für Blutstein sind uns bekannt
- Feuerstein
- Terra cotta (auch bekannt als roter Lehmsteine)
- Tonziegel
- Terrakota
- Roter Stein
- Steatit
- Lehmstein
- Kachelstein
- Gläserner Stein (in diesem Kontext kann man es mit "Blutstein" gleichsetzen, da er einen ähnlichen glasähnlichen Effekt hat)
- Feuerbeständiger Stein
- Ziegelstein (in bestimmten Kontexten)
- Keramikstein
- Roter Lehmstein
- Tonblock
- Baustein
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Blutstein
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Blutstein
Hämatit oder Blutstein, auch als Eisenglanz, Specularit, Roteisenstein und Roteisenerz bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide (und Hydroxide) mit der Summenformel Fe2O3 und die häufigste natürlich auftretende Modifikation des Eisen(III)-oxids.
Hämatit kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und entwickelt verschiedene pyramidale, würfelähnliche, rhomboedrische oder tafelige bis säulige Kristallformen, die eine Größe von mehreren Zentimetern erreichen können. Daneben kommt er aber auch in Form von derben, traubigen und rosettenförmigen bis radialstrahligen Mineral-Aggregaten vor. Frische Proben sind von stahlgrauer bis schwarzer Farbe und starkem metallischem Glanz. Mit der Zeit können die Mineraloberflächen allerdings buntfarbig anlaufen oder durch Verwitterung eine mattrote Farbe annehmen.
Hämatit ist zusammen mit Ton und Kreide Bestandteil des Pigments Rötel.
Quelle: wikipedia.org
Blutstein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blutstein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blutstein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.