Anderes Wort für Blindgänger?

Synonym für Blindgänger?
Schreibweise Blindgänger?

Anderes Wort für Blindgänger - Synonyme für Blindgänger
Anderes Wort für Blindgänger - Synonyme für Blindgänger

Folgende Synonyme für Blindgänger sind uns bekannt

  • Sprengkörper
  • Fehlschuss
  • unentschärfter Sprengkörper
  • Scharfe Bombe
  • Schrapnell (im militärischen Kontext)
  • Überraschungsbombe
  • Giftkugel
  • unentdeckte Bombe
  • lebensgefährlicher Gegenstand
  • gefährliche Munition
  • unentschärfter Geschoss
  • versteckter Sprengsatz
  • unbeachteter Bombenrest
  • unbewaffnetes Gefechtsgeschoss
  • unbemannter Sprengkörper
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme können je nach Kontext leicht variieren.
  • Sprengkörper
  • Abgebrannter Granateinschlag
  • Unexplodierter Sprengsatz
  • Unzündeter Sprengsatz
  • Fehlschläger (in militärischen Kontext)
  • Missglückte Munition
  • Fehlgezündete Granate
  • Abgebrannter Einschlag
  • Fehlschlag (allgemeiner Begriff)
  • Unschädlicher Sprengsatz (in einem militärischen Kontext)
  • Fehlzündender Sprengstoff
  • Kaltgewordener Sprengkörper
  • Inaktivierter Sprengsatz
  • Deaktiverter Sprengsatz

Ähnliche Wörter

  • Blindgänger | Beseitigung explosiver Sprengvorrichtungen | Unschädlichmachen von Sprengkörpern

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Blindgänger

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Blindgänger

Blindgänger (fachsprachlich: Kampfmittelaltlasten, nicht detonierte Kampfmittel, explosive Kampfmittelrückstände) sind Munition wie Granaten oder Bomben, die nach ihrer Verwendung (Abschuss oder Abwurf) nicht oder nicht vollständig explodieren. Ursache dafür können technisches Versagen, Fehlbedienung, ungünstige Einsatzbedingungen oder Sabotage bei der Produktion sein. Ein Blindgänger ist von einem Versager zu unterscheiden: Während bei einem Blindgänger der Zündmechanismus auslöst, es aber nicht zu einer Explosion kommt, hat bei einem Versager der Zündmechanismus nicht oder nur unvollständig ausgelöst. Eine besondere Kategorie stellen Langzeitzünder bei Fliegerbomben dar, die dazu dienen sollten, langfristig das Bedrohungspotenzial im Zielgebiet aufrechtzuerhalten und die Bombe später explodieren zu lassen. Auch diese Zünder können versagen und zu echten Blindgängern werden. Bomben, die nicht explodieren, aber beim Aufschlag aufgerissen sind, werden als Zerscheller bezeichnet. Bomben, die nur teilweise auf die Zündung ansprechen, heißen Teildetonierer. Der Begriff wird auch bei nicht detonierenden Feuerwerkskörpern verwendet. International werden diese als UXO als Abkürzung für Unexploded Ordnance (übersetzt: „nicht explodierte Munition“) bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Blindgänger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blindgänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blindgänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blindgänger
Schreibtipp Blindgänger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Blindgänger, Synonym für Blindgänger