Anderes Wort für Blindenschrift - Synonyme für Blindenschrift
Anderes Wort für Blindenschrift - Synonyme für Blindenschrift

Folgende Synonyme für Blindenschrift sind uns bekannt

  • Brailleschrift
  • Tastschrift
  • Haptisch lesbare Schrift
  • Blindenschrift-Code
  • Gebärdenschrift (auch bei Gleichgesinnten)
  • Tastkodierung
  • Hörschrifterzeugung
  • Audiodotierung
  • Sprachblindenschrift
  • Lippenlesende Schrift
  • Ortsschreibung
  • Braille-Alphabet
  • Lesen für Taubblinde
  • Blindentastschrift
  • Braille-Notation
  • Brailleschrift
  • Blindenalphabet
  • Tastalfabet
  • Tastschrift
  • Klassische Blindenschrift (bezogen auf die Braille-Schrift)
  • Braillesystem
  • Sehsperre-Alphabet
  • Haptisch lesbares Alphabet
  • Touch-Reader-Schrift
  • Sehbehindertenschrift
  • Gehörlosenalphabet (obwohl nicht direkt mit Blindheit assoziiert, ist es ebenfalls eine Tastschrift)
  • Notationsschrift
  • Haptisches Alphabet
  • Sichtsperre-Alphabet
  • Kursiv-Leser-Schrift

Ähnliche Wörter

  • Reliefdruck für Blinde | Bücher in Blindenschrift
  • transkribiert | Das Lehrbuch wurde in Blindenschrift übertragen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Blindenschrift

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Blindenschrift

Als Blindenschrift werden übergreifend Systeme von Schriftzeichen bezeichnet, die von Blinden gelesen werden können. Das Lesen erfolgt dabei mit dem Tastsinn der Finger, mit denen die erhabenen Strukturen der Zeichen von ihrer planen Umgebung unterschieden und identifiziert werden können. Es existieren verschiedene solcher Systeme von Blindenschriften, von denen die im Jahr 1825 von Louis Braille entwickelte Brailleschrift am weitesten verbreitet ist. Viele dieser Schriftsysteme für Blinde sind dabei gut durchdacht, haben aber oft den Nachteil, dass sie von Sehenden für Erblindende, wie das Moonalphabet, entworfen wurden. Nicht so bei der Brailleschrift, die von ihrem Namensgeber, der selbst blind war, für blinde Menschen als ein für sie praktikables Schriftsystem entwickelt wurde. Die Blindenschrift besteht aus 6 möglichen Punkten, die in drei Zeilen und 2 Spalten angeordnet sind. Zur Abgrenzung von Blindenschriften verwendet man häufig für die Schrift der Sehenden den Begriff Schwarzschrift.

Quelle: wikipedia.org

Blindenschrift als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blindenschrift hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blindenschrift" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blindenschrift
Schreibtipp Blindenschrift
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Blindenschrift, Synonym für Blindenschrift