Anderes Wort für Blickfeld?

Synonym für Blickfeld?
Schreibweise Blickfeld?

Anderes Wort für Blickfeld - Synonyme für Blickfeld
Anderes Wort für Blickfeld - Synonyme für Blickfeld

Folgende Synonyme für Blickfeld sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Blickfeld gefunden.

Ähnliche Wörter

  • jds. Blickfeld | außerhalb meines Blickfelds | jd. ins Blickfeld von jdm. rücken | im Blickfeld des Schauspielers stehen | Blickfeld freimachen!
  • Blickfelddarstellungsgerät
  • Blickfeld | im Blickpunkt/Blickfeld der Öffentlichkeit stehen | ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken | aus dem Blickfeld geraten | in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten | mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit treten | etw. ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken | etw. mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken | Mit dem Beitritt Polens zum Schengenraum rücken die unmittelbar an die Oder und Neiße grenzenden Regionen stärker ins Blickfeld.
  • Blickfeld | verdeckt
  • sichtbar werden | aus dem Blickfeld/von der Bildfläche verschwinden | Du verstellst mir die Sicht. | Wir hatten keine gute Sicht auf die Bühne. | Einige stiegen auf Stühle, um besser zu sehen. | Es war niemand zu sehen. | Der Raubüberfall fand vor den Augen der Schüler statt. | Kinder, bleibt in Sichtweite. | Das Museum liegt in Sichtweite unseres Hotels.
  • aus dem Blickfeld verdrängen | Er stand immer im Schatten seiner älteren Schwester. | Die Abtreibungsdebatte hat die Wirtschaftslage als Wahlkampfthema verdrängt/in den Hintergrund gerückt.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Blickfeld

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Blickfeld

Blickfeld oder Fixierfeld ist der Oberbegriff derjenigen Bereiche, die alle mit den Augen fixierbaren Sehobjekte im Außenraum enthalten. Das Blickfeld wird klassifiziert nach Richtung (horizontal, vertikal), Augenanzahl (monokular, binokular und multiokular bei einigen Tieren und Maschinen), ergonomischer Qualität (optimal, maximal). Beim Menschen unterscheidet man folgende Arten von Blickfeldern: das monokulare Blickfeld, das sich bei ruhiger Kopf- und Körperhaltung aus der Exkursionsfähigkeit (maximale Beweglichkeit) des jeweils rechten und linken Auges ergibt; eine Adduktion und Abduktion ist in der Regel um ca. 50° möglich eine Depression kann bis zu 60° betragen, eine Elevation selten mehr als 45°. das binokulare Blickfeld, der Bereich, in dem bei ruhiger Kopf- und Körperhaltung beide Augen gemeinsam foveolar fixieren können das Fusionsblickfeld, in dem bei ruhiger Kopf- und Körperhaltung binokulares Einfachsehen möglich ist das Umblickfeld, das die Summe der Wahrnehmungen ergibt, die bei unveränderter Standposition mit allen Blickbewegungen und maximalen Kopf- und Körperdrehungen erzielt werden können das Gebrauchsblickfeld, das aus Augenbewegungen von lediglich etwa 20° besteht und durch zusätzliche Kopfbewegungen unterstützt wird.

Quelle: wikipedia.org

Blickfeld als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blickfeld hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blickfeld" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blickfeld
Schreibtipp Blickfeld
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Blickfeld, Synonym für Blickfeld