Anderes Wort für Bismut?

Synonym für Bismut?
Schreibweise Bismut?

Anderes Wort für Bismut - Synonyme für Bismut
Anderes Wort für Bismut - Synonyme für Bismut

Folgende Synonyme für Bismut sind uns bekannt

  • Bismutinit
  • Bismutsulfid
  • Bismuthblende
  • Bismutfarbenit
  • Kobaltblende (ist eigentlich ein anderes Mineral, aber manchmal auch synonym verwendet)
  • Bismuthglanzmineral (nicht offiziell anerkannt)
  • Weißes Quecksilber (im Kontext von Bismuthinit)
  • Bismutkies
  • Bleiglanz (ist eigentlich ein anderes Mineral, aber manchmal auch synonym verwendet)
  • Bismutblende
  • Bismutfarbmineral
  • Schneebesenmineral
  • Weißes Blei (im Kontext von Bismuthinit)
  • Hinweis: Einige der genannten Bezeichnungen sind nicht offiziell anerkannt oder haben möglicherweise einen anderen Kontext, aber sie können in bestimmten Fällen synonym verwendet werden.
  • Bismuthinit ist ein Mineral mit der chemischen Zusammensetzung Bi2S3 und wird auch als Bismutkies bezeichnet.
  • Bismut
  • Weißes Vitriol
  • Bismutoxid
  • Dibismutpentasulfid
  • Bismutsulfid (weisses)
  • WBS (Weißes Bismutsulfid)
  • Bismuthsulfid-White
  • Dibis(S)
  • Oxidsulfid, bismuth (III)
  • Weißes Bims
  • Bemerkung: Es ist zu beachten, dass einige der Synonyme eher im wissenschaftlichen oder technischen Kontext verwendet werden können.
  • Bitte beachte, es gibt nur 1 Mineral namens "Bismithinit" - die korrekte Schreibweise, aber auch in englischer Sprache nur ein Mineral.

Ähnliche Wörter

  • Bismuthinit
  • Bismutit
  • Bismutoferrit
  • Bismut /Bi/
  • Bismutchloridoxid

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bismut

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bismut

Bismut oder Wismut (historisch auch Wismuth) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Bi und der Ordnungszahl 83. Im Periodensystem steht es in der 5. Hauptgruppe oder Stickstoffgruppe. Bismut ist ein hellgraues, weiches, eher sprödes sowie ungiftiges Schwermetall. Es wird vor allem für Legierungen benutzt. Es ist kein stabiles, d. h. nicht radioaktives Isotop von Bismut bekannt. Die äußerst geringe Radioaktivität des natürlich vorkommenden 209Bi ist für den praktischen Gebrauch ohne Bedeutung. Die extrem lange Halbwertszeit konnte erst 2003 nachgewiesen werden, da vorher die dazu nötigen hochempfindlichen Methoden zur Messung nicht verfügbar waren; noch in den 1990er Jahren galt 209Bi als das schwerste stabile Nuklid.

Quelle: wikipedia.org

Bismut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bismut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bismut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bismut
Schreibtipp Bismut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bismut, Synonym für Bismut