Anderes Wort für Bisamratte?
Folgende Synonyme für Bisamratte sind uns bekannt
- Bisam
- Zibetkatze
- Bibernieratte (teilweise ein Synonym, aber nicht immer genau)
- Asiatische Rübezahl-Ratte
- Rotzibetratte
- Zibertier
- Bisamratten gehören zur Familie der Bisamratten (Talpidae), sie sind keine echten Rattearten.
- Zur Erklärung: Das Wort "Ratte" wird oft fälschlicherweise für alle Arten benutzt, die der Gattung Rattus angehören.
- Ich hoffe, das hilft.
- Bisam
- Castor
- Castorwirbel
- Castorweibchen
- Castortatze
- Rundschwanzkatze
- Castorkatze
- Echte Bisamratte
- Neuseeländische Bisamratte
- Australische Bisamratte
- Wasserbüffelratte (irrtümliche Bezeichnung)
- Wasserratte
- Kleine Castorwirbelkatze
- Asiatische Castortatze
- Stämmchenschwanzkatze
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Bisamratten
Schreibweise
Bisamratte
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bisamratte
Die Bisamratte (Ondatra zibethicus) ist eine ursprünglich ausschließlich in Nordamerika beheimatete Nagetierart, die sich ausgehend von Böhmen und später Frankreich über fast ganz Europa und Asien ausgebreitet und als neue Art (Neozoon) etabliert hat. Zoologisch ist die Bisamratte keine Rattenart, sondern gehört zu den Wühlmäusen (Arvicolinae), deren größter lebender Vertreter sie ist.
Die Bisamratte verdankt ihren Namen einem stark nach Moschus duftenden Sekret, das die Präputialdrüsen der Männchen absondern. Bisam ist eine andere Bezeichnung für Moschus, einen vom Sibirischen Moschustier (Moschus moschiferus) erzeugten Duftstoff.
Das als Bisam bezeichnete Fell der Bisamratte ist ein bedeutender Handelsartikel der Pelzbranche, je nach Mode in unterschiedlichem Umfang.
Zu den volkstümlichen Bezeichnungen der Bisamratte gehören auch die Bezeichnungen Moschusratte, Zwergbiber, Bisambiber, Zibetratte, Sumpfkaninchen, Sumpfhase und Wasserkaninchen.
Die Bisamratte wird gelegentlich mit der aus Südamerika stammenden Nutria (auch Biberratte genannt) verwechselt, die sich gleichfalls in Europa als Neozoon etabliert hat. Die Nutria ist jedoch deutlich größer und hat einen runden Schwanz.
Quelle: wikipedia.org
Bisamratte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bisamratte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bisamratte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.