Anderes Wort für Biodiesel?
Folgende Synonyme für Biodiesel sind uns bekannt
- Biokraftstoff
- Pflanzliches Kraftwerköl
- Bio-Kraftöl
- Grünes Kraftwerköl
- Erneuerbares Kraftwerköl
- Ökologisches Kraftwerköl
- Nachhaltiges Kraftwerköl
- Pflanzenbasiertes Kraftwerköl
- Biogene Kraftstoffe
- Biokraftstoffe aus Pflanzenölen
- Alkyl-Verbindungen (als Bezeichnung für bestimmte Biodiesel)
- Fett-basierte Kraftwerköl
- Ölbasiertes Kraftwerköl
- Biogene Kraftwerköl aus Pflanzenölen
- Erneuerbares Kraftwerköl aus Pflanzlichem Abfall
- Biokraftstoff
- Pflanzenkraftstoff
- Nachhaltiges Diesel-Ersatzgemisch
- Erneuerbarer Kraftstoff
- Ökoprodukt
- Bioenergie-Diesel
- Grüner Diesel
- Umweltfreundlicher Diesel
- Biologischer Kraftstoff
- Pflanzlicher Kraftstoff
- Ersatzkraftstoff für Diesel
- Erneuerbare Energiequelle (z.B. in Form von Biodiesel)
- Sauerstoffreichen Kraftstoff
- Bio-Verkehrsenergie
- Biogener Kraftstoff
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Biodieselanlage
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Biodiesel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Biodiesel
Biodiesel (seltener Agrodiesel), chemisch Fettsäuremethylester, ist ein Kraftstoff, der in der Verwendung dem mineralischen Dieselkraftstoff gleichkommt. Die chemische Industrie gewinnt Biodiesel durch Umesterung pflanzlicher oder tierischer Fette und Öle mit einwertigen Alkoholen wie Methanol oder Ethanol.
Biodiesel mischt sich mit Petrodiesel in jedem Verhältnis. Viele Länder verwenden daher Biodiesel als Blendkomponente für herkömmlichen Dieselkraftstoff. Seit 2009 wird in Deutschland herkömmlichem Diesel bis zu 7 % Biodiesel beigemischt, an Tankstellen als „B7“ gekennzeichnet. Durch den Rückgang der steuerlichen Förderung seit Januar 2013 sank der Absatz von Biodiesel als Reinkraftstoff in Deutschland erheblich.
Im Vergleich zu Diesel auf Mineralölbasis verursacht Biodiesel weniger Emissionen, obwohl die Rohemissionen von Stickoxiden höher liegen. Er wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen, ist biologisch abbaubar und hat gute Schmiereigenschaften, was bei der Verwendung von schwefelarmem Diesel ein Vorteil ist.
Biodiesel ist der Biokraftstoff, der bislang den größten Beitrag zur Versorgung des Verkehrssektors in der Europäischen Union geleistet hat. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts gab es einen breiten gesellschaftlichen Konsens zur Einführung und Ausbau der Biodieselversorgung, da er als nachhaltig und klimaschonend galt. Der wachsende Verbrauch führte im Laufe der Jahre zu einem internationalen Biodieselhandel, der zum Teil verbunden war mit dem Ausbau landwirtschaftlicher Flächen, etwa durch Brandrodung. Die gesellschaftliche Akzeptanz eines flächendeckenden Einsatzes hängt davon ab, ob die eingesetzten Rohstoffe nachhaltig bereitgestellt werden und nicht in Nutzungskonkurrenz mit der Nahrungs- und Futtermittelproduktion geraten oder zum Aussterben von Arten führen.
Quelle: wikipedia.org
Biodiesel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biodiesel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biodiesel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.