Anderes Wort für Bimetallstreifen?
Synonym für Bimetallstreifen?
Schreibweise Bimetallstreifen?
Folgende Synonyme für Bimetallstreifen sind uns bekannt
- Thermometer
- Wärmeregler
- Temperaturmesser
- Bimetalldose (spezifischer Regler)
- Bimetallmodul
- Heizregler
- Kühlschalter
- Thermostat
- Temperaturregelung
- Wärmeabsteller
- Temperaturfühler
- Regelterminator
- Heizthermostat
- Bimetallthermometer
- Temperaturüberwachung
- Hinweis: Bitte beachte, dass nicht alle dieser Begriffe exakt gleichbedeutend sind, aber sie können in verschiedenen Kontexten als Synonyme verwendet werden.
- Dampfschalter
- Temperaturschalter
- Schmelzschalter
- Bimetallschalter
- Thermoschalter
- Wärmeschalter
- Metallscheibe
- Temperaturüberwachungssystem
- Dampfsensormodule
- Termometer (als Teil eines Gesamtsystems)
- Schaltvorrichtung mit Bimetallteilen
- Thermoelemente
- Wärmeüberwachungsmodule
- Temperaturfühlermodule
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bimetallstreifen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bimetallstreifen
Ein Bimetall (auch Thermobimetall) ist ein Metallstreifen, der aus zwei übereinanderliegenden Schichten unterschiedlicher Metalle besteht. Die beiden Schichten sind miteinander stoffschlüssig oder durch formschlüssiges Material verbunden. Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten der verwendeten Metalle dehnt sich eine der Schichten stärker aus als die andere, wodurch sich der Streifen biegt.
Verwendet werden zum Beispiel Zink oder Messing und Stahl.
Invar ist im engeren Sinne eine Eisen-Nickel-Legierung mit 36 % Gehalt an Nickel (FeNi36 / 1.3912). Im weiteren Sinne verwendet man den Begriff auch als Oberbegriff für eine Gruppe von Legierungen und Verbindungen, welche in bestimmten Temperaturbereichen sehr kleine oder teilweise negative Wärmeausdehnungskoeffizienten haben.
Der Bimetall-Thermostat wurde 1830 in England von Andrew Ure (1778–1857) erfunden.
Quelle: wikipedia.org
Bimetallstreifen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bimetallstreifen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bimetallstreifen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.