Anderes Wort für Bierbauch?
Folgende Synonyme für Bierbauch sind uns bekannt
- Bauch
- Doppelkinn
- Fettsack
- Vorratskammer
- Milchflasche
- Magenboden
- Speckfleisch
- Rundungen
- Oberbauch
- Bäuche
- Mittelbauch
- Fettwulst
- Doppelte Schnauze (in manchen Regionen)
- Doppelrundung
- Midsection
- Völle
- Pölle
- Rundrumpf
- Vorbau
- Bauchspeck
- Fettbauch
- Sattbauch
- Hängebauch
- Doppelbauch
- Alkoholbauch
- Weiblichkeitsspezifikum (teilweise als Scherzwort verwendet)
- Bierbrust
- Rundrumpf
- Fettwulst
- Alkobuffer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bierbauch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bierbauch
Alkoholkonsum ist das Trinken von alkoholischen Getränken zu Genuss- oder Rauschzwecken.
Alkohol ist weltweit die am häufigsten gebrauchte und missbrauchte psychoaktive Substanz und hat zugleich eine beruhigende, euphorisierende und enthemmende Wirkung.
Alkoholkonsum ändert die Stimmung und das Verhalten und wird von der Weltgesundheitsorganisation WHO als giftige, psychoaktive, abhängig machende und krebserregende Substanz klassifiziert.
Alkoholkonsum verursacht eine erhöhte Blutalkoholkonzentration. Starker Alkoholkonsum führt zunächst zu Trunkenheit, bei fortgesetztem Trinken zu einer Alkoholvergiftung bis hin zum Tod.
Aufgrund der cytotoxischen und neurotoxischen Wirkung der Substanz gilt Alkoholkonsum allgemein als gesundheitsschädlich, umso mehr, je größer die konsumierte Menge ist. Selbst ein bewusst vorsichtiger Konsum kann erhebliche Schädigungen bis hin zu Krebs, Leberzirrhose oder Gehirnschäden verursachen. Ethanol in Getränken wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als krebserzeugend eingestuft. Regelmäßiger Alkoholkonsum kann abhängig machen (siehe Alkoholabhängigkeit). Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation starben im Jahr 2012 mehr als 3,3 Millionen Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums.
Der Alkoholkonsum ist tradierter Teil gesellschaftlicher Bräuche und Gepflogenheiten in vielen gesellschaftlichen Gruppen. In fast allen Regionen der Welt ist Alkoholkonsum mit Ritualen oder Zeremonien verbunden. Alkoholkonsum gehört häufig zur Festigung oder Knüpfung sozialer Kontakte im Umfeld von Familien-, Freundes- und Nachbarschaftsfeiern sowie sonstigen festlichen Anlässen oder ist Teil des Brauchtums.
Das Mindestalter, ab dem der Kauf und Konsum von Alkohol erlaubt ist, ist in den meisten Ländern gesetzlich geregelt, ebenso das Fahren unter Einfluss von Alkohol oder anderer psychoaktiver Substanzen.
Quelle: wikipedia.org
Bierbauch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bierbauch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bierbauch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.