Anderes Wort für Beziehungsverweigerung?
Synonym für Beziehungsverweigerung?
Schreibweise Beziehungsverweigerung?
Folgende Synonyme für Beziehungsverweigerung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Beziehungsverweigerung gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Beziehungsverweigerung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Beziehungsverweigerung
Bindungsangst (englisch fear of commitment; gelegentlich lateinisch Commitorum Metus; auch: „Bindungsphobie“, „Beziehungsverweigerung“, “Pistanthrophobie”) bezeichnet in der Alltagssprache die Angst vor dem Eingehen tiefer und enger Beziehungen. Der Begriff nimmt grundsätzlich Bezug auf die Bindungstheorie und wird beispielsweise häufig in der Ratgeberliteratur zu diesem Thema verwendet. „Bindungsangst“ ist dabei aber kein Fachbegriff der wissenschaftlichen Bindungsforschung und stellt auch keine klinische Diagnose im ICD-10 oder DSM-5 dar.
In Anlehnung an die Bindungstheorie wird häufig angenommen, dass bindungsängstliche Menschen durch eine Furcht vor Nähe, Intimität oder Commitment ablehnend oder ambivalent auf enge Beziehungen oder entsprechende Situationen reagieren. Teils werden aber auch Begrifflichkeiten und Konzepten der Tiefenpsychologie als Erklärung herangezogen. Die genutzten Erklärungen und Beschreibungen haben nur manchmal Bezug zu wissenschaftlichen Bindungsmodellen, teils handelt es sich auch um küchenpsychologische oder pathologisierende Theorien.
Die gegensätzliche Angst, die zu vorschnellem „Klammern“ führt, wird oft Verlustangst genannt. Während bei Bindungsangst die Bindung selbst als bedrohlich angesehen wird, besteht bei Trennungsangst oder Verlustangst eine starke, übermäßige Angst vor einer erwarteten Trennung von Bezugspersonen.
Quelle: wikipedia.org
Beziehungsverweigerung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beziehungsverweigerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beziehungsverweigerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.