Anderes Wort für Bewusstseinsinhalt - Synonyme für Bewusstseinsinhalt
Anderes Wort für Bewusstseinsinhalt - Synonyme für Bewusstseinsinhalt

Folgende Synonyme für Bewusstseinsinhalt sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Bewusstseinsinhalt gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bewusstseinsinhalt

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bewusstseinsinhalt

Das Mem (Neutrum; Plural: Meme, von altgriechisch μίμημα mīmēma, „nachgeahmte Dinge“, zu altgriechisch μιμεῖσθαι mimeisthai, „imitieren“) ist Gegenstand der Memtheorie und bezeichnet dem Urheber der Memtheorie Richard Dawkins zufolge ein im Gehirn gespeichertes, ins Bewusstsein rufbares Informationsmuster, zum Beispiel einen Gedanken, aber nicht bloße Wahrnehmungen oder Gefühle (als Wahrnehmen bzw. Fühlen). Es kann durch Kommunikation weitergegeben und über den Prozess der Imitation internalisiert werden, damit vervielfältigt und so soziokulturell auf ähnliche Weise perpetuiert werden, wie Gene auf biologischem Wege vererbbar sind. Ganz entsprechend unterliegen Meme damit einer soziokulturellen Evolution, die weitgehend mit denselben Theorien beschrieben werden kann. Analog sind bei der Weitergabe Veränderungen möglich – etwa durch Missverständnis oder unterschiedliche Auffassungen –, wobei (äußere) Umwelteinflüsse die weitere Verbreitung verstärken oder unterdrücken können. Nach Ansicht des Wissenschaftlers Mihály Csíkszentmihályi wird ein Mem kreiert, „wenn das menschliche Nervensystem auf eine Erfahrung reagiert“. Die Memtheorie wird in verschiedenen Fachwissenschaften (insb. Psychologie, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften), soweit sie Beachtung findet, einer zum Teil harschen Kritik unterzogen. Einerseits seien die Begriffe (Replikator, Einheit der Selektion usw.) zu unscharf definiert, um überhaupt empirisch bestätigt oder widerlegt werden zu können, andererseits ignoriere die Memtheorie schlicht die Ergebnisse der psychologischen und sozialwissenschaftlichen Forschung. Zur Umstrittenheit der Memtheorie trage darüber hinaus bei, dass der Erkenntnisgewinn der Theorie unklar sei. Seit der Jahrtausendwende wird der Begriff auch – oftmals in seiner englischen Schreibweise Meme – für Internetphänomene verwendet, die sich in sozialen Medien „viral“ verbreiten.

Quelle: wikipedia.org

Bewusstseinsinhalt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewusstseinsinhalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewusstseinsinhalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bewusstseinsinhalt
Schreibtipp Bewusstseinsinhalt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bewusstseinsinhalt, Synonym für Bewusstseinsinhalt