Anderes Wort für Bewuchs?
Folgende Synonyme für Bewuchs sind uns bekannt
- Pflanzenart
- Vegetationsmerkmal
- Artenzeichensystem
- Taxonsignal
- Merkmale der Flora
- Floristische Merkmale
- Biologisches Merkmal
- Vegetationsindex
- Flora-Merkmal
- Pflanzenzeichensystem
- Ökologische Merkmale
- Artenmerkmal
- Biotopsignal
- Naturmerkmal
- Umweltmerkmal
- Vegetationsmerkmal
- Bewuchsmorphologie
- Pflanzenmerkmal
- Flora-Merkmal
- Vegetationstypus
- Kryptogamenerkennung (für Moose und Farne)
- Blütenform
- Fruchtstruktur
- Laubform
- Kronenspezies
- Pflanzengesellschaftsmittel
- Standortsmerkmal
- Ökologischer Merkmal
- Vegetationsmerkmaleinheit (VEEin)
- Eukaryotenmerkmal
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bewuchsmerkmal
- Steinschutthaldenbewuchs
- Krautbewuchs
- Bewuchs mit niedrigen Gehölzen
- Pflanzenbewuchs
- Uferbewuchs
- ein Gebiet von Tieren entvölkern/seines Bewuchses berauben | ein Gebiet in eine kahle Fläche/Wüste verwandeln | einen Baum in ein kahles Geäst verwandeln
- seines Bewuchses berauben
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bewuchs
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bewuchs
Der Bewuchs ist ein Überbegriff für die Bodenbedeckung einer Landschaft oder eines Landschaftsteils – etwa eines Berghanges – durch Pflanzen von Gras und Büschen bis zu Bäumen. Hingegen werden moosartige Bedeckung oder Flechten grundsätzlich nicht dazugezählt.
Vom Bewuchs hängen der Bodenwasser-Haushalt und die Resistenz gegen Muren oder Lawinen ab, wie überhaupt gegen verschiedene Arten der Erosion.
Bio- und Pedologie untersuchen die Zusammenhänge der Pflanzen und der Bodenbildung mit dem geologischen Untergrund (B- und C-Horizont), den Wasserverhältnissen und den Bodenlebewesen (Bodenflora und -fauna).
Die Hydrologie und die Wasserwirtschaft untersuchen demgegenüber den Komplex Stratigrafie – Boden – Vegetation – Hang- und Grundwasser – Trinkwasser, die Bau- und Geotechnik bedient sich des künstlichen Bewuchses mit passender Niedervegetation, um Einschnitte, Hänge oder Dämme zu stabilisieren. Unter schwierigen Bedingungen werden die Pflanzungen durch Geotextilien (Vliese) unterstützt.
Während man früher den Bewuchs vor Ort erfasst hat, ist heute die Fernerkundung aus Flugzeugen und Satelliten wichtiger. Die Remote-Sensing-Verfahren bedienen sich dabei vor allem der spektral unterschiedlichen Rückstrahlung des Lichts, insbesondere im Infraroten.
Der Bewuchs und seine räumlich-zeitliche Veränderung können dabei manches über den Untergrund verraten: für die Archäologie interessante Mauerreste etc., chemische Anomalien, unterirdische Hohlräume, mineralische Lagerstätten und anderes.
Quelle: wikipedia.org
Bewuchs als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewuchs hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewuchs" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.